13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der "Fall Ludin" in <strong>der</strong> politischen <strong>und</strong> Medienöffentlichkeit<br />

Landtag Baden-Württemberg: Planarprotokoll zum Antrag <strong>der</strong> Fraktion Die Republikaner<br />

<strong>und</strong> Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend <strong>und</strong> Sport - Kopftuch<br />

als Symbol des Islams an deutschen Schulen, Drucksache 12/2931, 15.6.1998.<br />

Löschel<strong>der</strong>, Wolfgang 1986. Der Islam <strong>und</strong> die religionsrechtliche Ordnung des<br />

Gr<strong>und</strong>gesetzes. In: Heiner Marré/Johannes Stüting (Hg.), Essener Gespräche zum<br />

Thema Staat <strong>und</strong> Kirche, 20. Der Islam in <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland.<br />

Aschendorf, S. 149-176.<br />

Lutz, Helma 1989. Unsichtbare Schatten? Die orientalische Frau in westlichen Diskursen<br />

- Zur Konzeptualisierung einer Opferfigur. In: Periphere, 9, 37, S. 51-65.<br />

Ministerium für Kultus, Jugend <strong>und</strong> Sport Baden-Württemberg, Pressestelle (Hg.).<br />

Son<strong>der</strong>pressespiegel "Kopftuch", [64seitige Zusammenstellung von Zeitungs<strong>aus</strong>schnitten<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Lokal- <strong>und</strong> überregionalen Presse zu dem Fall Fereshta Ludin <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Zeit vom 7. Februar bis 15. April 1997]<br />

Ministerium für Kultus, Jugend <strong>und</strong> Sport Baden-Württemberg, Pressestelle (Hg.).<br />

Son<strong>der</strong>pressespiegel "Kopftuch - Fall Ludin", 14. Juli 1998 [30seitige Zusammenstellung<br />

von Zeitungs<strong>aus</strong>schnitten <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Lokal- <strong>und</strong> überregionalen Presse zu<br />

dem Fall Fereshta Ludin vom 14. Juli 1998]<br />

C Pressemitteilung Nr. 119/98 "Schavan: Die öffentliche Signalwirkung persönlicher<br />

Entscheidungen muß im Staatsdienst beachtet werden", 13. Juli 1998.<br />

Schilmöller, Reinhard 1996. Kollision kultureller Werte. Pädagogische Konzeptionen<br />

interkultureller Erziehung im Dilemma. In: Johannes Schnei<strong>der</strong> (Hg.), Kulturelle<br />

Vielfalt als Problem für Gesellschaft <strong>und</strong> Schule, Aschendorff, Münster, S. 70-97.<br />

Spies, Axel 1993. Verschleierte Schülerinnen in Frankreich <strong>und</strong> in Deutschland. In:<br />

Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht, 12, 7, S. 637-640.<br />

Thomas, Helga 1998. Die Gefährdung <strong>der</strong> Allgemeinbildung durch das Kopftuch.<br />

Eine Replik. In: Ingrid Gogolin u.a. (Hg.), Pluralität <strong>und</strong> Bildung. Opladen: Leske<br />

<strong>und</strong> Budrich, S. 55-62.<br />

Waltz, Viktoria 1996. Toleranz fängt beim Kopftuch erst an. Zur Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Chancengleichheit durch gesellschaftliche Verhältnisse. In: Heitmeyer/ Dollase<br />

(Hg.), Die bedrängte Toleranz, Frankfurt/M., S. 477-500.<br />

Warzecha, Birgit 1993. Die Koedukationsdebatte am Beispiel türkischer Schülerinnen.<br />

In: Kunst <strong>und</strong> Unterricht, Nr. 170, S. 16-18.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!