13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

Aliye Yegane Arani<br />

darstellen, da ihre religiösen Prinzipien von ihnen for<strong>der</strong>n, loyal gegenüber <strong>der</strong><br />

Regierung ihres Landes zu sein, den Gesetzen zu gehorchen <strong>und</strong> keine Gewalt<br />

anzuwenden (Esselmont 1976: S. 162 <strong>und</strong> S. 173).<br />

34.Der Nationale Geistige Rat <strong>der</strong> Baha6i in Deutschland wird regelmäßig vom B<strong>und</strong>esamt<br />

für die Anerkennung <strong>aus</strong>ländischer Flüchtlinge, von Gerichten <strong>und</strong> Auslän<strong>der</strong>behörden<br />

um gutachtliche Stellungnahmen zur Frage gebeten, ob ein(e) iranische(r) Staatsangehörige(r)<br />

im Iran tatsächlich Mitglied <strong>der</strong> Baha6i-Religion gewesen ist. Die vom<br />

Nationalen Geistigen Rat im Iran überprüften <strong>und</strong> bestätigten Fälle erhalten eine<br />

Asylberechtigung, sofern die sonstigen Angaben <strong>der</strong> Antragsteller vom B<strong>und</strong>esamt<br />

o<strong>der</strong> vom Gericht als wi<strong>der</strong>spruchsfrei <strong>und</strong> glaubhaft gewürdigt werden.<br />

35.Repressionen gegen Baha6i existieren auch in an<strong>der</strong>en islamischen Län<strong>der</strong>n wie Pakistan<br />

<strong>und</strong> Ägypten. (EI: S. 450ff., Schmalz-Jacobsen 1995: S. 81, Yonan 1993: S. 90).<br />

36.Zur Behandlung von Fremden heißt es in den Baha6i-Schriften: "Seht keine Fremden, seht<br />

vielmehr alle Menschen als Fre<strong>und</strong>e; denn Liebe <strong>und</strong> Einheit fallen schwer, wenn ihr<br />

den Blick auf das An<strong>der</strong>sartige heftet. Und in diesem neuen, w<strong>und</strong>erbaren Zeitalter lehren<br />

uns die heiligen Schriften, daß wir mit jedem Volk eins sein müssen ... Deshalb ist<br />

keiner ein Frem<strong>der</strong>, je<strong>der</strong> gehört zur Familie. Keiner ist Auslän<strong>der</strong>, je<strong>der</strong> ein Fre<strong>und</strong>,<br />

<strong>und</strong> je<strong>der</strong> muß als Fre<strong>und</strong> behandelt werden." (7Abdu6l-Bah~ in: Nationaler Geistiger<br />

Rat 1998: S. 29, vgl. auch: Bah~6ullah 1980: S. 191 <strong>und</strong> 7Abdu6l-Bah~ 1973: S. 7).<br />

37.Aufgr<strong>und</strong> dieser offensiven globalen Weltbürger-Ethik wird die Baha6i Religion in <strong>der</strong><br />

Oxford Encyclopedia of the Mo<strong>der</strong>n Isamic World als "a kind of cosmopolitanism/universalims"<br />

bezeichnet <strong>und</strong> im Oxford Dictionary of World Religions wird von <strong>der</strong><br />

Baha6i-Lehre als einer "message of global socio-religious reform" gesprochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!