13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

184<br />

Yasemin KarakaÕo—lu-Ayd9n<br />

heißt also in eigene islamische Einrichtungen o<strong>der</strong> das Ausweichen in das tolerantere<br />

europäische Ausland, etwa Holland, in Betracht, da Zukunftschancen in<br />

Institutionen <strong>der</strong> deutschen Mehrheitsgesellschaft verbaut zu sein scheinen.<br />

Literatur<br />

Colpe, Carsten 1989. Kopftuch <strong>und</strong> Schleier - was verbergen sie, was sprechen sie<br />

<strong>aus</strong>?. In: Ders., Problem Islam. Frankfurt/M., S. 105-125.<br />

Denkschrift <strong>der</strong> Kommission "Zunkunft <strong>der</strong> Bildung - Schule <strong>der</strong> Zukunft" beim<br />

Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Neuwied. Berlin 1995.<br />

Franger/Akkent 1987. Das Kopftuch. Ein Stückchen Stoff in Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart,<br />

Frankfurt/M.<br />

Füssel, Hans-Peter 1994. Multikulturelle Schule?. In: Kritische Justiz, 27, S. 500-506.<br />

IDA-NRW 1998. Überblick, Zeitschrift <strong>der</strong> Informations- <strong>und</strong> Dokumentationsstelle<br />

gegen Gewalt, Rechtsextremismus <strong>und</strong> Auslän<strong>der</strong>feindlichkeit in Nordrhein-Westfalen,<br />

4, 3, Schwerpunktthema Kopftuchdebatte.<br />

KarakaÕo—lu-Ayd9n, Yasemin 1998. "Kopftuch-Studentinnen" türkischer Herkunft an<br />

deutschen Universitäten. Impliziter Islamismusvorwurf <strong>und</strong> Diskriminierungserfahrungen.<br />

In: Heiner Bielefeldt/Wilhelm Heitmeyer (Hg.). Politisierte Religion.<br />

Ursachen <strong>und</strong> Erscheinungsformen des mo<strong>der</strong>nen F<strong>und</strong>amentalismus. Frankfurt/-<br />

M., S. 450-473.<br />

C 1998. "Das Kopftuch gibt mir meine Identität als muslimische Frau zurück" -Zum<br />

Selbst- <strong>und</strong> Fremdbild kopftuchtragen<strong>der</strong> Studentinnen in Deutschland. In: Frauen<br />

in <strong>der</strong> einen Welt, 9, 1, S. 31-47.<br />

Kumpfert, Volkmar 1993. Befreiung moslemischer Schülerinnen vom koedukativen<br />

Sportunterricht <strong>aus</strong> religiösen Gründen. In: Schulverwaltung NRW, Nr. 11, S. 279-<br />

280.<br />

Landtag von Baden-Württemberg: Plenarprotokoll 12/23, 20.3.1997, Tagesordnungspunkt<br />

10 "Aktuelle Debatte - Gefahr <strong>der</strong> Erosion des verfassungsmäßigen Erziehungsauftrags<br />

im Zeichen aktueller multikultureller Entwicklung" - beantragt von<br />

<strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> Republikaner, S. 1629-1643.<br />

Landtag von Baden-Württemberg: Plenarprotokoll 12/36, 10.12.1997, Tagesordnungspunkt<br />

2 "Aktuelle Debatte - Schuluniform kontra Kopftuch" -beantragt von<br />

<strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> Republikaner, S. 2704-2714.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!