13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Aliye Yegane Arani<br />

die die Periode zwischen 1970 <strong>und</strong> 1985 <strong>aus</strong>wertete, ist die Baha6i Religion die am<br />

schnellsten wachsende von den unabhängigen Weltreligionen. Nur die Anhängerschaft<br />

einiger christlicher <strong>und</strong> islamischer Sekten wuchs in diesem Zeitraum noch schneller<br />

(BIC 1994: S. 14).<br />

14.Erst jetzt, mit dem Gesetz vom August 1989 zur Aufhebung nationalsozialistischer Unrechtsurteile<br />

in <strong>der</strong> Strafrechtspflege, können Baha6i, die damals zu Gefängnis- bzw.<br />

Geldstrafen verurteilt worden waren, rehabilitiert werden (Baha6i-Nachrichten Januar<br />

1999: S. 2).<br />

15.Das erste H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Andacht, das 1908 in Eshkabad, Turkmenistan, fertiggestellt wurde, ist<br />

inzwischen zerstört (BIC 1994: S. 38).<br />

16.Schleßmann stellt im Handbuch für ethnische <strong>Min<strong>der</strong>heiten</strong> in Deutschland die "multinationale<br />

<strong>und</strong> - kulturelle Ausrichtung bis in die kleinste Gruppeneinheiten hinein" fest<br />

(Schmalz-Jacobsen 1995: S. 91).<br />

17.Dementsprechend wird im Handbuch <strong>der</strong> Ethnischen <strong>Min<strong>der</strong>heiten</strong> in Deutschland die Baha6i-Religion<br />

als keine typische Migrantenreligion bezeichnet. Die Aufführung <strong>der</strong> Baha6i-Gemeinde<br />

als nicht-ethnische Gemeinschaft in einem Handbuch für ethnische<br />

<strong>Min<strong>der</strong>heiten</strong> ist allerdings wi<strong>der</strong>sprüchlich (Schmalz-Jacobsen 1995: S. 90).<br />

18.In einer Erklärung <strong>der</strong> Internationalen Baha6i Gemeinde von 1996 wird die kulturelle <strong>und</strong><br />

ethnische Verschiedenheit nicht nur als Reichtum für die Weltgemeinschaft, son<strong>der</strong>n<br />

auch als "für die soziale <strong>und</strong> wirtschaftliche Entwicklung des Menschengeschlechts bei<br />

seinem kollektiven Eintritt ins Erwachsenenalter lebensnotwendig" betrachtet (BIC<br />

1996: S. 10).<br />

19.Lazlo ist u.a. Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> evolutionären Systemtheorie, Mitbegrün<strong>der</strong> des Club of Rome,<br />

Direktor <strong>der</strong> Wiener Akademie für Zukunftsfragen, Forschungsdirektor von UNITAR,<br />

<strong>der</strong> "Denkfabrik" <strong>der</strong> UNO, <strong>und</strong> Leiter des UNO-Forschungsprojektes "Neue Weltwirtschaftsordnung".<br />

20.Die "Agenda 21" sind die Beschlüsse <strong>der</strong> Umweltkonferenz in Rio de Janeiro. Die Lokale<br />

Agenda 21 ist jener Teil des Vertragswerkes, <strong>der</strong> sich auf die Städte <strong>und</strong> Gemeinden<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Beitrag zu einem umweltgerechten Leben ihrer Bürger bezieht.<br />

21.Obwohl an ein breiteres Publikum gerichtet, stellten die Baha6i mit <strong>der</strong> Zeit fest, daß die<br />

Sendung vor allem türkische Migranten anspricht. So wurden in letzter Zeit einige<br />

Sendungen nur noch in Türkisch durchgeführt <strong>und</strong> deutsche Baha6i Info TV-Sendungen<br />

parallel gesendet.<br />

22.Alle Namen wurden von <strong>der</strong> Verfasserin geän<strong>der</strong>t.<br />

23.Diese Angaben beziehen sich auf die nationale Herkunft <strong>und</strong> nicht auf die Staatsbürgerschaft.<br />

Um in einen nationalen Rat gewählt zu werden, ist die jeweilige Staatsangehörigkeit<br />

nicht vonnöten. Interessant ist auch die Geschlechterverteilung innerhalb<br />

dieses Rates, in den vier Männer <strong>und</strong> fünf Frauen gewählt wurden. Dieselbe Abnahme<br />

<strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> iranischen Baha6i ist für die internationale Gemeinde festzustellen,<br />

in <strong>der</strong> schon allein zahlenmäßig die Bedeutung <strong>der</strong> Iraner stetig sank. Da <strong>der</strong><br />

Nationalität gr<strong>und</strong>sätzlich wenig Wert beigemessen wird <strong>und</strong> außerdem viele <strong>und</strong><br />

speziell führende Baha6i bi-ethnischer Herkunft sind o<strong>der</strong> an verschiedenen Orten <strong>der</strong><br />

Welt - innerhalb eines transnationalen sozialen Raumes leben, war für mich nicht<br />

her<strong>aus</strong>findbar, <strong>aus</strong> welchen Nationalitäten sich das Universale H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Gerechtigkeit<br />

zusammensetzt.<br />

24.Da es im Baha6i-Glauben keine Rituale gibt, können die lokalen Traditionen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Kulturen in die Baha6i-Strukturen leicht inkorporiert werden (EI: S. 443).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!