13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnerwahl <strong>der</strong> zweiten Migrantengeneration türkischer Herkunft<br />

virilokalen H<strong>aus</strong>haltsform. Dennoch ist die höhere Zahl von Heiratsmigrantinnen<br />

m. E. nicht so sehr durch traditionelle o<strong>der</strong> patriarchalische Vorlieben als<br />

vielmehr durch den Männerüberhang (s. o.) bedingt. Die un<strong>aus</strong>geglichene<br />

Geschlechterproportion bewirkt, daß viele Männer in Deutschland keine Frau<br />

türkischer Herkunft finden <strong>und</strong> deshalb auf den Heiratsmarkt in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong><br />

<strong>aus</strong>weichen müssen, wie nicht nur das Beispiel von Kibriyes zweitältestem<br />

Bru<strong>der</strong> zeigt. Da außerdem viele in Deutschland aufgewachsene Frauen einen<br />

Mann <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> vorziehen, weil sie die hier aufgewachsenen Männer für<br />

verdorben halten, wird die Auswahl an Ehepartnerinnen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> zweiten<br />

Generation weiter beschnitten.<br />

An<strong>der</strong>e Frauen <strong>der</strong> zweiten Generation lehnen es hingegen ab, einen Mann<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> zu heiraten, weil sie an den Ehen, die ihre älteren Geschwister<br />

o<strong>der</strong> Fre<strong>und</strong>e mit Partnern <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> eingegangen sind, gesehen haben,<br />

welche Probleme Heiratsmigranten in Deutschland haben. Negative Erfahrungen<br />

von Fre<strong>und</strong>innen bestärkten auch Kibriye in ihrem Entschluß, einen Partner <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> zweiten Generation zu heiraten:<br />

"Also die sagen schon, daß es ein Problem ist ... am meisten mit dem<br />

Arbeiten, ne? ... Die Frauen arbeiten, <strong>und</strong> die Männer haben keine<br />

Arbeit ... Die Männer kriegen ... dreckige Arbeiten zum Beispiel mit<br />

Putzen... So eine normale Arbeit, halt mit Lohnsteuerkarte, ... kriegen<br />

sie ... nicht."<br />

Die Frauen arbeiten <strong>und</strong> die Männer kriegen keine Arbeit - durch die Heiratsmigration<br />

eines Mannes gerät die übliche Geschlechtsrollenverteilung in<br />

Unordnung. Dies gilt allerdings nicht nur für die Arbeitsverteilung, son<strong>der</strong>n auch<br />

für die Familienstruktur, weil die Heiratsmigranten in die Familie <strong>der</strong> Frau<br />

einheiraten <strong>und</strong> in aller Regel auch erst einmal bei den Schwiegereltern wohnen.<br />

Da die Position des eingeheirateten Schwiegersohnes (icgüvey) in <strong>der</strong> türkischen<br />

Tradition als vergleichsweise prestigearm <strong>und</strong> bedauernswert gilt, wird diese<br />

H<strong>aus</strong>haltsform nur in Ausnahmefällen praktiziert, zu denen die Heiratsmigration<br />

augenscheinlich zählt.<br />

Verschiebungen bei Präferenzen <strong>der</strong> Partnerwahl<br />

Vergleichbar zu <strong>der</strong> Entwicklung in den USA verliert auch bei türkischen<br />

Migranten in Deutschland <strong>der</strong> regionale Herkunftskontext <strong>und</strong> die Bindung zu<br />

Personen am Herkunftsort bei <strong>der</strong> Partnerwahl an Bedeutung. Im Vergleich zur<br />

Situation in den achtziger Jahren haben sich die Wertigkeiten verschoben <strong>und</strong><br />

die wichtigsten Referenz- <strong>und</strong> Vertrauenspersonen <strong>der</strong> Migranten leben immer<br />

seltener am meist dörflichen Herkunftsort <strong>und</strong> immer häufiger in den städtischen<br />

Neubaugebieten <strong>und</strong> Urlaubsregionen <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> o<strong>der</strong> aber in Deutschland.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!