13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der "Fall Ludin" in <strong>der</strong> politischen <strong>und</strong> Medienöffentlichkeit<br />

Nicht nur <strong>der</strong> Islamismus als politischer Ausdruck religiösen Extremismus im Islam,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Islam als solcher scheint für die meisten Gegner Ludins aufgr<strong>und</strong> seiner<br />

Tradition <strong>und</strong> seines Menschenbildes unvereinbar mit dem "christlichabendländischen",<br />

"humanistischen" Erziehungsauftrag <strong>der</strong> deutschen Schule, denn er<br />

habe keine Aufklärung erlebt <strong>und</strong> daher auch keine Vorstellung von Toleranz<br />

entwickeln können (Leserbrief in <strong>der</strong> Stuttgarter Zeitung 1.3.1997). Die islamischen<br />

Werte <strong>und</strong> Normen, die ihren symbolischen Ausdruck im Kopftuch fänden, werden<br />

einseitig <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Negation des christlichen, europäischen, deutschen bzw. badenwürttembergischen<br />

entwickelt.<br />

Folgende Werte stehen sich nach Ansicht <strong>der</strong> Kommentatoren gegenüber:<br />

Europa/B<strong>und</strong>esrepublik/Baden-Württemberg "Islamischer Kulturkreis" (z.B. Afghanistan,<br />

türkische Muslime in Deutschland)<br />

Tradition des Christentums:<br />

- Aufklärung<br />

- Toleranz<br />

- christlich-abendländischer <strong>und</strong> humanistischer<br />

Erziehungsauftrag <strong>der</strong> Schule<br />

- auf christlicher Basis beruhende Werte<br />

"unserer Kultur" wie z.B. Emanzipation,<br />

Gleichberechtigung <strong>und</strong> Selbstachtung <strong>der</strong> Frau<br />

179<br />

Islamisches Menschenbild, "muslimisches<br />

Denken":<br />

- keine Aufklärung<br />

- mangelnde Toleranz bzw. keine Toleranz<br />

gegenüber Nicht-Muslimen<br />

- Frauenfeindlichkeit, Frauenunterdrückung,<br />

keine Gleichberechtigung <strong>der</strong> Frau, demonstriert<br />

im Kopftuchzwang<br />

- Verbindung von Religion <strong>und</strong> Politik<br />

Angesichts dieser Gegenüberstellung gibt es für die Vertreter dieser Ar-gumentationslinien<br />

zwei Alternativen für muslimische Frauen, sich zum Kopftuchtragen<br />

zu verhalten. Die erste besteht darin, daß Mädchen <strong>und</strong> Frauen von<br />

Ehemännern, Vätern <strong>und</strong> Brü<strong>der</strong>n unter das Kopftuch "gezwungen" werden, die<br />

zweite, daß sie sich davon "befreit" haben. In dieser Logik kann auch ein<br />

freiwilliges Bekenntnis zum Kopftuch nur ein Bekenntnis zur Unterdrückung <strong>der</strong><br />

Frau durch den Mann sein. Im Umkehrschluß wird das Nicht-Tragen, als Akt <strong>der</strong><br />

"Befreiung" <strong>und</strong> somit ebenfalls als aktiver "Bekenntnisschritt" gewertet <strong>und</strong><br />

zwar als ein Bekenntnis gegen das (sogenannte) islamische Frauenbild <strong>und</strong> damit<br />

für christlich-abendländische bzw. humanistische Werte in <strong>der</strong> Tradition <strong>der</strong><br />

Aufklärung. Das Tragen wie auch das Nicht-Tragen des Kopftuches wird damit<br />

ideologisch aufgeladen. Es bleibt kein Platz für die Berücksichtigung ganz<br />

persönlicher Beweggründe, die diese Prämissen nicht bestätigen. In einer Art<br />

zirkulärer Schlußfolgerung kann nicht sein, was nicht in dieses Konzept paßt.<br />

Daher suchen die Kommentatoren weiter nach den "wahren" Gründen für Ludins<br />

Entscheidung, das Kopftuch auch als Lehrerin tragen zu wollen, denn auch<br />

"neueste Gespräche mit Ludin geben ... nicht Aufschluß darüber, warum sie so

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!