13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Baha6i in Deutschland<br />

113<br />

25.Anläßlich des 50jährigen Jubiläums <strong>der</strong> UNO veröffentlichte die Internationale Baha6i-<br />

Gemeinde 1996 zwei Statements. Das eine, mit dem Titel "Wendezeit für die Nationen",<br />

befaßt sich mit <strong>der</strong> Entwicklung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> UNO innerhalb einer globalen<br />

Ordnung <strong>und</strong> enthält konkrete Vorschläge für den Prozeß <strong>der</strong> Integration aller Völker<br />

<strong>und</strong> Nationen <strong>und</strong> zur Neuorientierung <strong>der</strong> UNO. Empfohlen wird z.B. die Stärkung<br />

<strong>der</strong> Exekutive <strong>und</strong> des Internationalen Gerichtshofes. Die an<strong>der</strong>e Stellungnahme,<br />

"Entwicklungsperpektiven <strong>der</strong> Menschheit", stellt das Baha6i-Verständnis von sozialer<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlicher Entwicklung <strong>und</strong> globalem Wohlstand vor.<br />

26.Eine Artikelreihe, die in den letzten Ausgaben <strong>der</strong> deutschen Gemeindezeitung, den<br />

Baha6i-Nachrichten, zu <strong>der</strong> Frage erschien, wie sich die Baha6i im Verhältnis zu den<br />

an<strong>der</strong>en Religionen sehen, erregte viele Leserreaktionen. Im letzten Artikel dieser Serie<br />

wurde u.a. auf folgendes Zitat von 7Abdu6l-Bah~ hingewiesen: "Lasset uns niemals<br />

sagen 3Ich bin ein Gläubiger, <strong>der</strong> aber ist ein Ungläubiger3. 3Ich bin Gott nahe, <strong>der</strong> aber<br />

ist <strong>aus</strong>gestoßen3." (7Abdu6l-Bah~ 1973: 117)<br />

27.Zur zerstörenden Kraft des Fanatismus, die hinsichtlich f<strong>und</strong>amentalistisch inspirierter<br />

Gewalttaten in verschiedenen islamischen Län<strong>der</strong>n eine gr<strong>aus</strong>ame Aktualität erfährt,<br />

äußerte Bah~6ullah sich eindeutig: "<strong>Religiöse</strong>r Fanatismus <strong>und</strong> Haß sind ein weltverzehrendes<br />

Feuer, dessen Gewalt niemand löschen kann" (Bah~6ullah 1980: S. 251, vgl.<br />

auch Der Nationale Geistige Rat 1998: S. 53f.).<br />

28.Der Begriff fireside (engl.: Kamin/Häuslichkeit/Familienkreis) wurde vermutlich <strong>aus</strong><br />

Amerika übernommen, wo privates, gemütliches <strong>und</strong> familiäres Beinan<strong>der</strong>sein häufig<br />

um den Kamin stattfand.<br />

29.Die BIC hat einen beratenden Status beim Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialrat (ECOSOC) sowie<br />

beim Kin<strong>der</strong>hilfswerk <strong>der</strong> UNO (UNICEF), arbeitet mit <strong>der</strong> Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation<br />

(WHO) zusammen, ist mit dem Umweltprogramm <strong>der</strong> UNO (UNEP) assoziiert<br />

<strong>und</strong> hat gemeinsame Aktivitäten mit dem UNO Development F<strong>und</strong> for Women<br />

(UNIFEM) unternommen.<br />

30.Unter diesem Titel widmet <strong>der</strong> Journalist Wolgang Günter Lerch den Baha6i ein Kapitel in<br />

seinem 1992 erschienen Buch zu den Nationalitäten <strong>und</strong> Religionen im Nahen <strong>und</strong><br />

Mittleren Osten (Lerch 1992: S. 209).<br />

31.Der damalige Son<strong>der</strong>beauftragte <strong>der</strong> UNO zur Untersuchung <strong>der</strong> Menschenrechtssituation<br />

im Iran veröffentlichte 1993 ein Geheimdokument des Obersten Revolutionären Kulturrates<br />

zur Baha6i -Frage <strong>aus</strong> dem Jahre 1991, das von Khameini handschriftlich gezeichnet<br />

wurde. In diesem Dokument wird die Vernichtungsstrategie gegenüber <strong>der</strong> Baha6i-Gemeinde<br />

für alle staatlichen Stellen konkretisiert. Darin heißt es u.a.: "Die Regierung<br />

soll sich ihnen (den Baha6i) gegenüber in einer solchen Weise verhalten, daß ihr<br />

Fortschritt <strong>und</strong> ihre Entwicklung verhin<strong>der</strong>t wird." Zu den genannten Maßnahmen gehört<br />

<strong>der</strong> völlige Ausschluß <strong>der</strong> Baha6i <strong>aus</strong> den Hochschulen. Nicht nur einflußreiche<br />

Stellungen, son<strong>der</strong>n auch jegliche Anstellung/Arbeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Schulbesuch soll ihnen<br />

verweigert werden, sobald sie sich als Baha6i zu erkennen geben. Außerdem soll "ein<br />

Plan entwickelt werden, um ihre kulturellen Wurzeln außerhalb des Landes<br />

anzugreifen <strong>und</strong> zu zerstören". (Hervorhebung A.Y.A.) (Internationale Liga für<br />

Menschenrechte Herbst 1995: S. 10ff.).<br />

32.Eines <strong>der</strong> wenigen Dokumente expliziter Verfolgung allein aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Religionszugehörigkeit<br />

ist ein Todesurteil, das 1996 gegen einen Baha6i <strong>aus</strong> Yazd verhängt wurde<br />

(Internationale Liga für Menschenrechte Frühjahr 1996: S. 13).<br />

33.An diesem Punkt ist es wichtig anzuführen, daß die Baha6i keine Gefahr für die Regierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!