13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der türkische Nationalisierungsprozeß <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Laizismus<br />

Taner Akçam<br />

Seit den achtziger Jahren ist in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> eine Stärkung des Islam zu verzeichnen.<br />

Die Gründe dafür sind eines <strong>der</strong> am häufigsten diskutierten Themen <strong>der</strong> heutigen<br />

türkischen Gesellschaft. Im Westen wird sie gemeinhin mit <strong>der</strong> Entwicklung des<br />

islamischen F<strong>und</strong>amentalismus begründet <strong>und</strong> als Bedrohung empf<strong>und</strong>en. In <strong>der</strong><br />

<strong>Türkei</strong> wird sie dagegen sehr kontrovers <strong>und</strong> vom F<strong>und</strong>amentalismusbegriff<br />

losgelöst behandelt.<br />

Im Rahmen dieser Debatten wird <strong>der</strong> Aufschwung <strong>der</strong> islamischen Bewegung<br />

infolge <strong>der</strong> als Ergebnis <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung verstandenen, zügigen <strong>und</strong> unorganisierten<br />

Wan<strong>der</strong>ung von den ländlichen Gebieten in die städtischen<br />

Metropolen, des hiermit einhergehenden Verlustes <strong>der</strong> traditionellen sozialen<br />

Gebilde <strong>und</strong> Werte, des Zusammenbruchs <strong>der</strong> als ontologisches Bedürfnis des<br />

Menschen verstandenen Erklärungssysteme <strong>und</strong> des Verfalls des Sozialismus u.a.<br />

damit erklärt, daß <strong>der</strong> Islam als einzige Ideologie im Angesicht dieser<br />

Entwicklungen Hilfe <strong>und</strong> Besserung verspricht. Hinzu kommt, daß die als ideales<br />

Vorbild für die türkische Gesellschaft betrachteten mo<strong>der</strong>nen Gesellschaften selbst<br />

eine Krisenzeit durchleben, daß die moslemischen <strong>Min<strong>der</strong>heiten</strong> in diesen Län<strong>der</strong>n<br />

unterdrückt <strong>und</strong> <strong>aus</strong>gegrenzt werden. Als weiterer wichtiger Faktor für das<br />

Erstarken <strong>der</strong> islamischen Bewegung gilt die Tatsache, daß breite<br />

Bevölkerungsschichten in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong>, die in wirtschaftlicher <strong>und</strong> sozialer Armut<br />

leben, den Mo<strong>der</strong>nisierungsprozeß <strong>und</strong> seine diversen ideologischen Träger dafür<br />

verantwortlich machen, daß <strong>der</strong> ihnen versprochene Wohlstand <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

gesellschaftliche Frieden <strong>aus</strong>bleiben <strong>und</strong> die gemeinhin als Verantwortliche für<br />

Rückständigkeit <strong>und</strong> Armut angesehene <strong>und</strong> beschuldigte Religion somit weiteren<br />

moralischen Auftrieb gewinnt.<br />

Des weiteren muß in diesem Zusammenhang daran erinnert werden, daß <strong>der</strong><br />

Staat vornehmlich in den achtziger Jahren die religiöse Ideologie als eine die<br />

Einheit des Landes bewahrende Waffe bewußt gegen die separatistische kurdische<br />

Bewegung eingesetzt <strong>und</strong> unterstützt hat. Zweifellos lassen sich zur Erklärung <strong>und</strong><br />

Begründung des Aufschwungs <strong>der</strong> islamischen Bewegung in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> noch<br />

weitere Faktoren nennen, wie beispielsweise <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> iranischen Revolution,<br />

die Formierung eines in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> als "Anatolische Tiger" bezeichneten religiösideologischen<br />

Mittelstandes, <strong>der</strong> zusehends zu einer immer einflußreicheren<br />

wirtschaftlichen <strong>und</strong> politischen Macht wird.<br />

Es ist nicht Aufgabe dieser kurzen Untersuchung, die Gründe des Auftriebs <strong>der</strong><br />

islamischen Bewegung zu behandeln o<strong>der</strong> zu untersuchen, inwieweit <strong>der</strong> Begriff<br />

des F<strong>und</strong>amentalismus diese Entwicklung <strong>aus</strong>reichend zu erklären vermag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!