13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Georges Tamer<br />

eine deutlich bestimmbare, nicht in Frage zu stellende Identität <strong>aus</strong>zuweisen,<br />

diesen Menschen offensichtlich dazu, auf die in ihrem Fall durch<strong>aus</strong> nicht<br />

eindeutig zu beantwortende Frage nach <strong>der</strong> kollektiven Selbstidentifizierung<br />

zumindest eine Antwort zu geben.<br />

Der Feststellung, daß <strong>der</strong> Besitz einer kirchlichen Identität, die nicht angezweifelt<br />

wird, die Beunruhigung durch die Frage nach <strong>der</strong> ohnehin nicht klar<br />

definierbaren ethnischen <strong>und</strong> politischen Identität durch<strong>aus</strong> mil<strong>der</strong>n kann,<br />

könnte entgegengehalten werden, daß <strong>der</strong> vorhin angedeutete mangelhafte<br />

Zustand religiösen Bewußtseins bei diesen Christen eher auf ein primitives<br />

Identitätsbewußtsein hinweist, das sich lediglich in <strong>der</strong> formalen Ausübung<br />

von rituellen Handlungen <strong>aus</strong>drückt, <strong>und</strong> daß deshalb in diesem Fall die Rede<br />

nur von einer schwachen kirchlichen Identität sein darf, welche die nicht<br />

eindeutig bestimmbare politische Identität kaum ersetzen kann. Ich bin<br />

dennoch <strong>der</strong> Ansicht, daß gerade die B sicherlich bei vielen unbewußte -<br />

Überzeugung <strong>der</strong> Rum-Orthodoxen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> in Deutschland, daß die<br />

Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde ihnen ein gewisses Heimatgefühl zu<br />

gewähren vermag, sie zugleich dazu veranlaßt, ihre kirchliche Zugehörigkeit<br />

so unreflektiert aufzufassen, wie man gewöhnlich die Zugehörigkeit etwa zu<br />

einem Staat o<strong>der</strong> zu einer Gesellschaft auffaßt, <strong>und</strong> im gleichen Zug darauf zu<br />

verzichten, ihrer Zugehörigkeit zur Kirche in allen Dimensionen, vor allem <strong>der</strong><br />

spirituellen, durch Reflexion <strong>und</strong> Vertiefung gerecht zu werden. Um diese<br />

Ansicht mit einem Vergleich zu verdeutlichen, könnte man etwa anführen, daß<br />

es sicherlich zweifelhaft zu behaupten ist, daß je<strong>der</strong> B<strong>und</strong>esbürger die deutsche<br />

Nationalhymne <strong>aus</strong>wendig kennt o<strong>der</strong> mit dem Inhalt des Gr<strong>und</strong>gesetzes<br />

vertraut ist. Ebenso wird Vieles in einer Gesellschaft vom Individuum<br />

unreflektiert übernommen <strong>und</strong> weitergeführt, ohne daß dadurch seine nationale<br />

Zugehörigkeit beeinträchtigt wird. Nach demselben Muster kann durch<strong>aus</strong><br />

erklärt werden, wie sich die meisten Rum-Orthodoxen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> in<br />

Deutschland an <strong>der</strong> Kirchengemeinde festhalten, ohne das Bedürfnis nach<br />

einem starken kirchlichen Bewußtsein zu empfinden.<br />

Die Kirchengemeinde als neue Heimat<br />

Die Aussage im Titel dieses Beitrags stammt von einem Mitglied <strong>der</strong> rumorthodoxen<br />

Gemeinde in Berlin. Er kommt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong>, ist hier als selbständiger<br />

Än<strong>der</strong>ungsschnei<strong>der</strong> tätig, ist verheiratet <strong>und</strong> hat zwei Töchter, die<br />

das Gymnasium besuchen. Im Laufe eines Gesprächs mit einer Libanesin, die<br />

den Wunsch äußerte, zusammen mit ihrem Mann in die Heimat zurückzukehren,<br />

fragte er:<br />

"Warum wollt Ihr überhaupt zurückkehren? Wir in dieser Gemeinde stammen<br />

<strong>aus</strong> verschiedenen Län<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Gegenden des Orients. Der eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!