13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von <strong>der</strong> Mehrheit zur Min<strong>der</strong>heit.<br />

Die Verortung <strong>der</strong> islamischen Gemeinden<br />

im deutschen Umfeld<br />

Gerdien Jonker<br />

In <strong>der</strong> deutschen Öffentlichkeit gelten Türken p<strong>aus</strong>chal als "Muslime". Diese<br />

Zuordnung ist nicht von ungefähr entstanden. Die junge türkische Republik<br />

erhob 1926 den Islam zur Selbstdefinition. Die verschiedenen Beiträge im<br />

ersten Teil dieses Bandes zeigen, welcher Preis für diese nationale Identität<br />

bezahlt werden mußte. Die klassische Min<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Christen (Akçam zufolge<br />

stellte sie im Osmanischen Reich die Hälfte aller Einwohner) wurde gezwungen,<br />

das Land zu verlassen, <strong>und</strong> zum Teil ermordet. Viele christliche Gemeinden<br />

verließen daraufhin die <strong>Türkei</strong>, auch in Richtung Deutschland. Die alevitische<br />

Identität war für die türkische Republik nur als "laizistisch" zu akzeptieren.<br />

Infolgedessen wurden die Aleviten - immerhin ein Drittel <strong>der</strong> heutigen<br />

türkischen Bevölkerung - als religiöse Gemeinschaft bis in die achtziger Jahre<br />

unterdrückt, <strong>und</strong> ihre religiöse Identität wurde durch eine sozialistische ersetzt<br />

(Kehl-Bodrogi 1997: Einleitung). Den Yeziden schließlich wurde in ihren<br />

türkischen Paß die Bemerkung "ohne Religionszugehörigkeit" gestempelt.<br />

Ihnen wurde damit <strong>der</strong> staatliche Schutz entzogen (Yalkut-Bred<strong>der</strong>mann in<br />

diesem Band). Sie sind heute die einzige Gruppe in <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik, die<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer religiösen Verfolgung kollektiv das Recht auf Asyl bekam.<br />

Aber auch für viele Muslime bedeutete die Errichtung <strong>der</strong> republikanischislamischen<br />

Identität das Ende ihrer partikularen religiösen Identität. Muslime,<br />

die sich zum Beispiel mit einer <strong>der</strong> vielen Spielarten <strong>der</strong> türkischen Mystik<br />

beschäftigten, die sich an <strong>der</strong> klassischen arabischen theologischen Tradition<br />

orientierten, o<strong>der</strong> aber solche, die ihren Glauben als Ausgangspunkt für eine<br />

sozial-ethische Verantwortung begriffen, sahen sich fortan mit einer staatlich<br />

vorgeschriebenen <strong>und</strong> kontrollierten Version ihrer Religion konfrontiert. Ihnen<br />

blieb die Wahl, sich entwe<strong>der</strong> <strong>der</strong> republikanischen Kontrolle zu beugen o<strong>der</strong><br />

aber Wi<strong>der</strong>stand zu leisten <strong>und</strong> sich als neue religiöse Min<strong>der</strong>heit in einer<br />

Nische einzurichten.<br />

Wie Taner Akçam im vorigen Beitrag bereits dargelegt hat, wurde die<br />

republikanische Klammer erst in den achziger Jahren gelockert. Seitdem ist ein<br />

Rückzug des Islam <strong>aus</strong> dem öffentlichen Leben zu beobachten. Akçam zufolge<br />

ist heute "<strong>der</strong>" Islam nicht mehr das Merkmal <strong>der</strong> türkischen Republik, son<strong>der</strong>n<br />

im Gegenteil das Eigentum einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe geworden.<br />

Man könnte auch sagen, daß heute in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> die partikularen religiösen<br />

Identitäten zurückgekehrt sind. Das bedeutet zweifellos eine Chance für<br />

die alten wie für die neuen religiösen <strong>Min<strong>der</strong>heiten</strong>. Die Folge, eine soziale<br />

Grenzziehung entlang <strong>der</strong> Bruchlinie <strong>der</strong> Glaubensgemeinschaften im Kontext

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!