13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Baha6i in Deutschland<br />

111<br />

Bah~s), die Gestaltungsperiode (Führungszeit durch Shoghi Effendi <strong>und</strong> das Universale<br />

H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Gerechtigkeit) <strong>und</strong> das Goldene Zeitalter, in dem <strong>der</strong> "größte Frieden"<br />

verwirklicht <strong>und</strong> die göttliche Ordnung einer geeinten Weltzivilisation begründet sein<br />

wird (Shoghi Effendi 1954: S. 370f.).<br />

3.Zu den schiitischen, religionsgeschichtlichen Hintergünden <strong>der</strong> Verfolgung <strong>der</strong> Baha'i <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> B~bi im Iran siehe: Halm 1994, S. 129, 133; Der Nationale Geistige Rat <strong>der</strong> Baha'i<br />

in Deutschland 1985: S. 41ff.<br />

4.Der 23. Mai 1844, das Datum, an dem <strong>der</strong> B~b das erste mal seinen Anspruch dem daraufhin<br />

ersten Jünger, Mull~ Husayn, erklärte, gilt nicht nur als Baha'i-Feiertag, son<strong>der</strong>n<br />

mit diesem Tag beginnt auch die Zeitrechnung <strong>der</strong> Baha'i. Sie glauben, daß mit diesem<br />

Ereignis ein neues Zeitalters in <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Menschheit begonnen hat (Huddleston<br />

1986: S. 217).<br />

5.Mit dieser Bezeichnung differenziert sie die Radikalität des B~bismus von <strong>der</strong> sich später<br />

dar<strong>aus</strong> entwickelnden Baha'i Religion mit ihrer "kosmopolitischen, pazifistischen,<br />

liberalen Doktrin" (Keddie 1981: S. 52, EI: S. 450). Vor allem das Gebot Baha7u6ll~hs,<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Regierung gegenüber loyal zu sein, den bestehenden Gesetzen zu<br />

gehorchen <strong>und</strong> eine "Politik <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standslosigkeit" zu vertreten, die sogar zur<br />

Selbstverteidigung den Gebrauch von Waffen verbietet, nahm <strong>der</strong> B~bi-Gemeinde ihre<br />

Radikalität im Sinne von Militanz (Esslemont 1976: S. 196).<br />

6.Bah~6ullah hat ein umfassendes Werk in arabischer <strong>und</strong> persischer Sprache hinterlassen,<br />

wovon bislang ungefähr h<strong>und</strong>ert Schriften übersetzt wurden. Zu den wichtigsten zählen<br />

neben dem Kit~b-i-Aqdas das Buch <strong>der</strong> Gewißheit (Kit~b-i §q~n), die Verborgenen<br />

Worte <strong>und</strong> die Sieben Täler.<br />

7.Shoghi Effendi bezeichnet es als das Mutterbuch Seiner Sendung <strong>und</strong> als Charta Seiner<br />

neuen Weltordnung (Baha'i-Weltzentrum 1987: S. 12).<br />

8.Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Rivalität seines Bru<strong>der</strong>s Muhammad 7Al§, <strong>der</strong> seine Führerschaft nicht<br />

anerkannte <strong>und</strong> dem es gelang, ihn bei <strong>der</strong> Osmanischen Regierung anzuschwärzen, denen<br />

die Baha'i noch immer ein Dorn im Auge waren, wurde 7Abdu6l-Bah~ erneut für<br />

sieben Jahre in Gefangenschaft gesetzt. Der Anspruch Muhammad 7Al§s auf Führerschaft,<br />

<strong>der</strong> offensichtlich dem Willen seines Vaters entgegenstand, gewann nicht viele<br />

Mitstreiter <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Zahl schrumpfte mit <strong>der</strong> Zeit zur Bedeutungslosigkeit (Esslemot<br />

1976: S. 74, EoI: S. 167, Oxford Encyclopaedia of the Mo<strong>der</strong>n Islamic World: S. 178).<br />

9.Die erste Baha'i-Gruppe in Amerika entstand 1894, <strong>und</strong> vier Jahre später erreichten die<br />

ersten amerikanischen Baha'i Pilger Akka.<br />

10.Die Aufgabe <strong>der</strong> Kontinentalen Berateramtsmitglie<strong>der</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> von Ihnen zur Unterstützung<br />

ernannten Hilfsamtsmitglie<strong>der</strong> ist es, durch Beratung die einzelnen Baha6i sowie<br />

die Baha6i-Gremien bei <strong>der</strong> Vertiefung in ihren Glauben zu unterstützen <strong>und</strong> für den<br />

Schutz <strong>und</strong> die Integrität <strong>der</strong> Glaubensgemeinschaft zu sorgen. (Huddleston 1986,<br />

S. 167, EI: S. 442).<br />

11.Die B~bi- <strong>und</strong> Baha6i-Schismen werden von MacEoin in <strong>der</strong> Encyclopaedia Iranica sehr<br />

detailliert behandelt (EI: S. 439, 441, vor allem 447f.).<br />

12.In <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> gibt es ca. 7000 Baha6i. Bei den konvertierten Baha6i ist bemerkenswert, daß<br />

ein Großteil, vor allem im Süden des Landes, von den Aleviten <strong>und</strong> BektaÕi stammt.<br />

13.Die meisten Nationalen Geistigen Räte existieren in Afrika <strong>und</strong> die größte Anzahl lokaler<br />

Räte ist in Australasien zu finden. Der größte Anteil von Übersetzungen <strong>der</strong> Baha6i-<br />

Schriften in an<strong>der</strong>e Sprachen liegt in Afrika vor, aber die meisten Baha6i-Verlage gibt<br />

es in Europa (BIC 1994: S. 7). Laut einer Statistik <strong>der</strong> World Christian Encyclopaedia,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!