13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

Dursun Tan<br />

Eigenschaften verlieren, die sie von <strong>der</strong> Umwelt abgrenzen. Würden sie sich<br />

hingegen gegenüber ihrer Umwelt abzuschotten versuchen, indem sie stärker die<br />

abgrenzenden Aspekte betonten, verlören sie möglicherweise ihre kreative<br />

Dynamik, die sie stets <strong>aus</strong>zeichnete. Somit liefen sie Gefahr, zu Relikten <strong>der</strong><br />

Vergangenheit zu werden. Damit aber hätten sie noch weniger die Chance, ihre<br />

Identität zu erhalten o<strong>der</strong> zu regenerieren.<br />

Die Situation <strong>der</strong> Aleviten in Deutschland<br />

Dieser gr<strong>und</strong>sätzliche Richtungsstreit, <strong>der</strong> m.E. mehr als ein Richtungsstreit ist,<br />

wirkt sich auch auf die Aleviten in Deutschland <strong>aus</strong>. Allerdings kommt zu <strong>der</strong><br />

oben genannten starken Zweiteilung eine dritte hinzu: die allmähliche Abkopplung<br />

<strong>der</strong> Organisationsformen <strong>der</strong> europäischen Aleviten von den "Mutterorganisationen"<br />

in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong>, eine Tendenz, die auch bei den sunnitischen Vereinigungen<br />

zu beobachten ist. Sie drückt sich darin <strong>aus</strong>, daß sich neben kleineren<br />

autonomen Alevigemeinden zwei Strömungen her<strong>aus</strong>gebildet haben:<br />

-die AABF (Avrupada Alevi Birlikleri Fe<strong>der</strong>asyonu) <strong>und</strong><br />

-die HBVD (Hac9 BekaÕi Veli Dernekleri).<br />

Obgleich die Aleviten in Europa sich entlang <strong>der</strong> Scheidelinien in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong><br />

organisieren <strong>und</strong> zu einem erheblichen Maße von <strong>der</strong> alevitischen Bewegung in<br />

<strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> geprägt werden, werden in den letzten Jahren die Stimmen immer<br />

lauter, die eine sich entsprechend den Bedingungen in Europa formende alevitische<br />

Bewegung for<strong>der</strong>n. Ein erster Beleg dafür dürfte die organisatorische<br />

Trennung <strong>der</strong> AABF (Fö<strong>der</strong>ation <strong>der</strong> Alevigemeinden in Deutschland) von <strong>der</strong><br />

Mutterorganisation in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> sein. Allerdings hat das auch zur Folge, daß zu<br />

<strong>der</strong> Spaltung entlang <strong>der</strong> innertürkischen Grenzverläufe eine weitere,<br />

innereuropäische hinzukommt. Keineswegs nämlich sind alle Aleviten bereit, <strong>der</strong><br />

For<strong>der</strong>ung nach einer alevitischen Lebensauffassung, die sich <strong>aus</strong> spezifisch<br />

europäischen Bedingungen speist, zu folgen.<br />

Es wird in Deutschland wie in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> kontrovers darüber diskutiert, ob<br />

das Alevitum eine Philosophie, ein Glaube, eine Kultur, eine Lebensform o<strong>der</strong><br />

alles in einem ist. Früher war es eher eine esoterische Glaubenspraxis, nun sucht<br />

es auch in Europa bewußt die Öffentlichkeit. Wer jedoch die Öffentlichkeit<br />

sucht, öffnet sich damit ihren Maßstäben, muß sich einem ihm auch kritisch<br />

gesinnten Publikum stellen <strong>und</strong> kann nicht von vornherein seine eigenen Bewertungskriterien<br />

zum Standard erheben. 8 In Deutschland kommt noch die deutsche<br />

<strong>und</strong> internationale Öffentlichkeit hinzu, was die Aleviten vor neue Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ungen<br />

stellt. Diese betreffen das Verhältnis zur Aufnahmegesellschaft <strong>und</strong><br />

zu ihren Gr<strong>und</strong>werten bzw. den Subordinaten dieser Gesellschaft. Kontrovers<br />

wird <strong>der</strong> einzunehmende Standort innerhalb des jeweiligen Einwan<strong>der</strong>ungslandes<br />

diskutiert. Aleviten betonen immer wie<strong>der</strong>, daß sie sich im Einwan<strong>der</strong>ungsland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!