13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

Aliye Yegane Arani<br />

Werkes konzentriert, das für die Baha6i insgesamt als göttliche Offenbarung gilt.<br />

Die Jungtürkische Revolution <strong>und</strong> das Ende des Sultanats brachten <strong>der</strong> Familie<br />

Bah~6ullahs <strong>und</strong> damit auch `Abdu´l-Bahá, <strong>der</strong> den Großteil seines Lebens als<br />

Gefangener verbracht hatte, das Ende <strong>der</strong> Gefangenschaft. 8 7Abdu6l-Bah~ zog<br />

nach Haifa <strong>und</strong> unternahm in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg Reisen nach<br />

Nordamerika <strong>und</strong> Europa, wo er viele Vorträge vor unterschiedlichstem<br />

Publikum, wie beispielsweise Sozialisten, Juden, Christen, Mormonen,<br />

Friedensgesellschaften, Frauenrechtlerinnen, Freidenkern <strong>und</strong> Esperantisten<br />

hielt. Während seiner Wirkungszeit entstanden die ersten Gemeinden im<br />

christlichen Westen. 9 In seinen vielen Briefen, Ansprachen <strong>und</strong> aufgezeichneten<br />

Gesprächen erläuterte <strong>und</strong> konzentrierte `Abdu´l-Bahá die Lehren seines Vaters<br />

(7Abdu6l-Bah~ 1973: 99). Aufgr<strong>und</strong> seines Einsatzes für Frieden <strong>und</strong><br />

Völkerverständigung verlieh ihm die britische Regierung 1920, während <strong>der</strong><br />

britischen Besatzung Palästinas, die Ritterwürde des Britischen Reichs. 7Abdu6l-<br />

Bah~ gilt für die Baha6i als Vorbild des Baha6i-Lebens. Doch auch unter Nicht-<br />

Baha6i genoß er so großen Respekt, daß sein Begräbnis von über zehnt<strong>aus</strong>end<br />

Menschen besucht wurde, unter ihnen Würdenträger <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Konfessionen sowie <strong>der</strong> britischen Besatzungsmacht.<br />

Zu seinem Nachfolger hatte 7Abdu6l-Bah~ seinen ältesten Enkel, Shoghi<br />

Effendi Rabbani (1897-1957) bestimmt, <strong>der</strong> den Titel Hüter <strong>der</strong> Sache Gottes<br />

trägt. Unter seiner Führung wurde die Verwaltungsordnung, die früher einzelne<br />

Baha6i in den verschiedenen örtlichen Gruppen aufgr<strong>und</strong> von Ansehen <strong>und</strong><br />

Einfluß innehatten, auf administrative Einrichtungen übertragen. Shoghi Effendi<br />

konsolidierte <strong>und</strong> standardisierte das System <strong>der</strong> Baha6i-Verwaltungsordnung<br />

durch gewählte örtliche <strong>und</strong> nationale Räte. Auch hat er die weltweite<br />

Ausbreitung des Glaubens systematisch durch eine Serie von Plänen vorangetrieben.<br />

Seine Bücher zur Baha6i-Geschichte <strong>und</strong> -Weltordnung gehören<br />

neben den Schriften Bah~6ullahs <strong>und</strong> 7Abdu6l-Bah~s zum allgemein anerkannten<br />

Kanon <strong>der</strong> Bahá´i-Literatur. Damit eine breitere Basis funktionieren<strong>der</strong> lokaler<br />

<strong>und</strong> nationaler Räte für die Wahlen des höchsten Baha6i-Gremiums<br />

bereitstanden, setzte Shoghi Effendi in <strong>der</strong> Zwischenzeit bis zur Wahl des ersten<br />

internationalen Rates zwei Institutionen ein: den achtköpfigen Internationalen<br />

Baha6i Rat <strong>und</strong> ein Internationales Baha6i Büro mit Sitz in Genf.<br />

Obwohl vorgesehen war, die Institution des Hütertums neben dem Rätesystem<br />

erblich weiterzuführen, endete sie mit Shoghi Effendis Tod, da er keinen<br />

Nachfolger bestimmt hatte. Seit 1963 liegt die Führung <strong>der</strong> internationalen<br />

Baha6i-Gemeinde in den Händen des von den Gläubigen gewählten Universalen<br />

H<strong>aus</strong>es <strong>der</strong> Gerechtigkeit, das seinen Sitz in Haifa (Israel) hat. In seiner<br />

Gesamtzusammensetzung gilt dieses gewählte Gremium Rat für die Baha6i als<br />

unfehlbar <strong>und</strong> göttlich inspiriert. Im Kit~b-i-Aqdas <strong>und</strong> in 7Abdu6l-Bah~s Testament<br />

zur Führung <strong>der</strong> Gemeinde vorgesehen wird das Universale H<strong>aus</strong> <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!