13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Aliye Yegane Arani<br />

Tor), gelten als die Manifestationen Gottes für das heutige, globale Zeitalter, in<br />

dem den Baha6i zufolge die Schaffung <strong>der</strong> Einheit <strong>der</strong> Menschheit <strong>und</strong> des<br />

Weltfriedens auf <strong>der</strong> "göttlichen Tagesordnung" stehen.<br />

Die junge Baha6i-Religion läßt sich religionsgeschichtlich in fünf Phasen<br />

einteilen, die sich nach dem Wirken <strong>der</strong> aufeinan<strong>der</strong>folgenden Führergestalten<br />

bzw. später <strong>der</strong> Führung durch einen obersten gewählten Rat aufteilen: das<br />

Wirken des B~b (1844-1863), das Wirken Bah~6ullahs (1863-1892), das 7Abdu6l-Bah~s<br />

(1892-1921), die Führungszeit Shoghi Effendis (1921-1957) <strong>und</strong> die<br />

bis heute andauernde Führung durch das Universale H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Gerechtigkeit. 2<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> im Iran verbreiteten 12. schiitischen Endzeiterwartung<br />

<strong>und</strong> dem damit angekündigten Erscheinen des Mahdi 3 entstand um 1800 im<br />

Irak eine islamische, mystisch-philosophische Reformbewegung - die Shaykh§-<br />

Sekte. Der den Shaykh§s verb<strong>und</strong>ene, <strong>aus</strong> Schiraz stammende Kaufmann Siyyid<br />

7Ali Muhammad, erklärte 1844, daß er <strong>der</strong> erwartete Mahdi, <strong>der</strong> Q~7im (arab.:<br />

Er, <strong>der</strong> sich erheben wird), <strong>der</strong> 12. Imam sei, <strong>und</strong> daß das baldige Kommen eines<br />

neuen, größeren Boten Gottes bevorstehe. 4 Später erweiterte er seinen Anspruch<br />

noch <strong>und</strong> nannte sich Nuqtiy-i-Ula (arab.: <strong>der</strong> erste Punkt), ein Titel den<br />

Mohammed von seinen Nachfolgern erhalten hatte <strong>und</strong> mit dem sich <strong>der</strong> B~b<br />

über die Imame <strong>und</strong> in die Reihe <strong>der</strong> großen Religionsgrün<strong>der</strong> stellte. Der B~b<br />

offenbarte neben an<strong>der</strong>en Schriften ein eigenes heiliges Buch, den Bay~n (arab.:<br />

Erklärung, Äußerung), das nicht nur Kommentare zum Koran enthält, son<strong>der</strong>n<br />

einige islamische Gesezte aufhob <strong>und</strong> neue, vor allem zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Position <strong>der</strong> Frauen <strong>und</strong> zum Schutz <strong>der</strong> Armen, erließ. Auch mit <strong>der</strong> Einführung<br />

eines neuen Kalen<strong>der</strong>s bekräftigte er den Anspruch, <strong>der</strong> Begrün<strong>der</strong> einer neuen,<br />

eigenständigen Religion zu sein. Die charismatische Persönlichkeit des B~bs <strong>und</strong><br />

seine Lehren fanden in kurzer Zeit viele Anhänger. Doch mit <strong>der</strong> Verbreitung<br />

des Babismus verstärkte sich die blutige Verfolgung seiner Anhänger durch den<br />

schiitischen Klerus <strong>und</strong> die Regierung, die ihre Autorität in Bedrängnis sahen. Es<br />

kam zu bewaffneten Aufständen, die brutal nie<strong>der</strong>geschlagen wurden. Bis 1850<br />

wurden in drei Provinzen Persiens etwa 20 000 B~bi massakriert. Der B~b wurde<br />

eingekerkert <strong>und</strong> 1850 in Tabris hingerichtet. Eine bekannte Iranistin, Nikki<br />

Keddie, bezeichnet die B~bi-Bewegung als eine "sozioreligiöse messianische<br />

Revolte" (Keddie 1981: 49). 5<br />

Dreizehn Jahre nach dem Märtyrertod des B~b trat <strong>der</strong> von ihm angekündigte<br />

Offenbarer in Erscheinung. Bah~6ullah war <strong>der</strong> Sohn eines wohlhabenden<br />

Staatsministers. Er gehörte zu den frühen <strong>und</strong> einflußreichen B~bis <strong>und</strong> leitete<br />

nach <strong>der</strong> Hinrichtung des B~b zusammen mit seinem Halbbru<strong>der</strong> Mirza Yahya<br />

(1831-1912) die B~bi-Gemeinde. Auch sein Leben war von Verfolgung geprägt.<br />

1852 wurde er im Zuge einer Verfolgungswelle gegenüber B~bis in Teheran<br />

eingekerkert <strong>und</strong> ein Jahr später nach Bagdad verbannt. In Bagdad wuchsen sein<br />

Einfluß <strong>und</strong> sein Prestige, wodurch die B~bi-Gemeinde nach einer Zeit <strong>der</strong><br />

Desorientierung, die mit <strong>der</strong> Hinrichtung des B~b eingesetzt hatte, wie<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!