13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Individualisierung <strong>und</strong> Säkularisierung islamischer Religiosität<br />

die Freiheit, außer H<strong>aus</strong> zu gehen, wann immer sie wolle, ohne sich rechtfertigen<br />

zu müssen o<strong>der</strong> angeben zu müssen, wohin sie gehe.<br />

Mihriban macht mit ihrer Geschichte deutlich, wie sich die Aneignung des<br />

Islam für sie sowohl im Rahmen <strong>der</strong> Familie als auch in <strong>der</strong> Moscheegemeinde<br />

als ein emanzipativer Akt gestaltet. Der Islam gewinnt in dem Moment für<br />

Mihriban Pl<strong>aus</strong>ibilität, als er ihr einen Zuwachs an Handlungsautonomie <strong>und</strong><br />

Autorität in <strong>der</strong> Familie <strong>und</strong> insbeson<strong>der</strong>e gegenüber den männlichen Muslimen<br />

ermöglicht.<br />

Dieses emanzipatorische Interesse am Islam spiegelt sich insgesamt in<br />

ihrem Verhältnis zum Islam wi<strong>der</strong>: Mihribans Erzählungen <strong>und</strong> Berichte<br />

kreisen kaum um Innenansichten ihrer Person. Die Hinwendung zum Islam als<br />

Religion wird nicht über emotionale, religiös konnotierte Erlebnisse o<strong>der</strong> Sinnkrisen<br />

pl<strong>aus</strong>ibilisiert. Ein Bezug zur Transzendenz, zu "Allah", bleibt für die<br />

Konstruktion ihrer Überzeugungen sek<strong>und</strong>är <strong>und</strong> abstrakt. Ihre "Konversion"<br />

zum Islam hat sie insofern nicht als Wandel ihrer Wertvorstellungen beschrieben,<br />

son<strong>der</strong>n als Wandel ihrer Rezeption des Islam <strong>und</strong> ihres Aktionsfeldes.<br />

Ihre neuen Aktivitäten als überzeugte Muslima zielen desgleichen nicht auf<br />

religiöse "Erbauung", son<strong>der</strong>n auf Beteiligung am Gemeindeleben <strong>und</strong> auf<br />

Aufklärungsarbeit sowohl in <strong>der</strong> muslimischen Gemeinde als auch in <strong>der</strong><br />

deutschen Öffentlichkeit. Derzeit koordiniert Mihriban ein Netzwerk von ca.<br />

20 islamischen Mädchengruppen <strong>der</strong> umliegenden Städte. Ihr ortsansässiger<br />

Mädchentreff steht im Kontakt mit <strong>der</strong> städtischen Frauenbeauftragten <strong>und</strong> mit<br />

einer christlichen Mädchengruppe, ist Mitglied eines islamisch-christlichen<br />

Dialogkreises <strong>und</strong> organisiert Info-Stände bei Auslän<strong>der</strong>festen <strong>und</strong> zum internationalen<br />

Frauentag. Die Gruppe gehört bisher keinem Dachverband offiziell<br />

an, steht aber <strong>der</strong> Milli GörüÕ nahe. Ziel ihrer Mädchengruppe ist es, so<br />

Mihriban, das "Selbstbewußtsein <strong>der</strong> Muslime in Deutschland zu stärken" <strong>und</strong><br />

sie über den "wahren Islam" aufzuklären. Denn nach Mihribans Auffassung<br />

können distanzierte Musliminnen erst durch die Aufklärung über den emanzipatorischen<br />

Gehalt des Islam für den Islam gewonnen werden. Erst mit <strong>der</strong><br />

Aufklärung über die "wahren" Ziele des Islam werde das Selbstbewußtsein <strong>der</strong><br />

Türkinnen gestärkt, weil sie dann stolz auf ihre Religion sein könnten.<br />

Ihre Zukunft sieht Mihriban in Deutschland allerdings weiterhin geprägt<br />

durch ihre Aktivitäten in einem muslimischen Milieu. So würde sie z.B. gerne<br />

in Deutschland einen islamischen Kin<strong>der</strong>garten eröffnen. Ihrem zukünftigen<br />

Ehemann, <strong>der</strong> ein Fre<strong>und</strong> ihres Bru<strong>der</strong>s ist <strong>und</strong> in Ägypten islamisches Recht<br />

<strong>und</strong> islamische Theologie studiert hat, habe sie gleich beim ersten Treffen zu<br />

verstehen gegeben, daß sie auch in <strong>der</strong> Ehe für Aktivitäten in <strong>der</strong> Milli GörüÕ<br />

Zeit benötige. Es ist höchst wahrscheinlich, daß Mihriban in Zukunft diese<br />

Organisation nutzen wird, um ihre Autorität weiterhin zu stärken, <strong>und</strong> zwar in<br />

dem Bewußtsein, damit ihr Recht auf Emanzipation durchsetzen <strong>und</strong> an an<strong>der</strong>e<br />

Frauen vermitteln zu können.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!