13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Er kann deutsch <strong>und</strong> kennt sich hier <strong>aus</strong>".<br />

Zur Partnerwahl <strong>der</strong> zweiten Migrantengeneration<br />

türkischer Herkunft<br />

Gaby Straßburger<br />

Wer <strong>aus</strong> Statistiken etwas über Eheschließungen junger Migrantinnen <strong>und</strong> Migranten<br />

erfahren will, stößt auf vielfältige Schwierigkeiten. Schnell wird klar,<br />

daß nationalitäts- <strong>und</strong> nationenbezogene Statistiken denkbar ungeeignet sind,<br />

Verhaltensweisen zu erfassen, die im transnationalen Raum angesiedelt sind. Da<br />

die meisten Einwan<strong>der</strong>er sich bei ihrer Partnerwahl nicht auf das Land beschränken,<br />

in dem sie leben, son<strong>der</strong>n auch ihr Herkunftsland in die Partnersuche<br />

einbeziehen, sprengen sie den Rahmen nationaler Demographie. So transnational<br />

die Heiratsmärkte von Migranten 1 sind, so flexibel sind Migranten bei <strong>der</strong> Wahl<br />

<strong>der</strong> Institution, in <strong>der</strong> sie heiraten: neben deutschen Standesämtern kommen auch<br />

solche in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> <strong>und</strong> türkische Generalkonsulate in Deutschland in Frage.<br />

Wie es diese Flexibilität erschwert, demographische Ent-wicklungen<br />

nachzuvollziehen, ist Gegenstand des ersten Teils dieser Analyse.<br />

Im zweiten Teil folgt ein Überblick über historische <strong>und</strong> soziologische Ergebnisse<br />

US-amerikanischer <strong>und</strong> britischer Migrationsforschung zur Partnerwahl im<br />

Einwan<strong>der</strong>ungskontext. Der Hauptteil ist schließlich dem Heiratsverhalten <strong>der</strong><br />

zweiten Migrantengeneration türkischer Herkunft in Deutschland gewidmet. Die<br />

Darstellung konzentriert sich darauf, Verän<strong>der</strong>ungen bei innertürkischen<br />

Eheschließungen <strong>aus</strong>zumachen <strong>und</strong> zu beobachten, wie sich <strong>Kern</strong> <strong>und</strong> <strong>Rand</strong> <strong>der</strong><br />

eigenen Gruppe im transnationalen sozialen Raum verschieben.<br />

Die statistische Datenlage<br />

Das Problem <strong>der</strong> demographischen Analyse besteht zunächst darin, daß die<br />

Eheschließungen in verschiedene Statistiken eingehen. In <strong>der</strong> Ehestatistik des<br />

Statistischen B<strong>und</strong>esamtes findet man die Ehen, die in deutschen Standesämtern<br />

geschlossen werden. Aus <strong>der</strong> Ehestatistik <strong>der</strong> türkischen Auslandsvertretungen<br />

läßt sich die Zahl <strong>der</strong> Trauungen in türkischen Konsulaten in Erfahrung bringen.<br />

Und die Ehen von Migranten, die in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> heiraten, werden schließlich vom<br />

Statistischen Amt <strong>der</strong> Republik <strong>Türkei</strong> registriert. Zusammengefaßt werden die<br />

Angaben <strong>aus</strong> den verschiedenen Statistiken nirgends.<br />

Hinzu kommt, daß die in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> geschlossenen Migrantenehen nicht von<br />

solchen Ehen unterschieden werden können, bei denen beide Partner in <strong>der</strong><br />

<strong>Türkei</strong> leben. Denn unabhängig davon, ob einer <strong>der</strong> Partner, beide o<strong>der</strong> aber<br />

keiner in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> lebt, werden alle Ehen türkischer Staatsbürger in gleicher<br />

Weise registriert. Um nun die Anzahl <strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> geschlossenen Migran-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!