13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Dursun Tan<br />

den<strong>der</strong> als die vermeintliche <strong>Kern</strong>botschaft einer jeweiligen Religion? Und ist<br />

nicht letztendlich die Machtbalance zwischen Etablierten <strong>und</strong> Außenseitern<br />

(o<strong>der</strong> zwischen <strong>Kern</strong> <strong>und</strong> <strong>Rand</strong>, um bei <strong>der</strong> Metapher zu bleiben) <strong>der</strong> entscheidende<br />

Impuls dafür, daß die eine Seite mehr zum Konservatismus neigt,<br />

während die an<strong>der</strong>e Seite den dynamischen Part übernimmt? Auf das Alevitum<br />

übertragen, ließe sich fragen: Liegt ihrer dynamischen, im Verhältnis zu den<br />

Sunniten liberal-egalitären Gr<strong>und</strong>haltung nicht doch vielmehr ihr Oppositionsdasein<br />

seit Anbeginn <strong>der</strong> islamischen Offenbarung <strong>und</strong> des späteren Osmanischen<br />

Reiches zugr<strong>und</strong>e? Denn das Oppositionsdasein wurde aufgr<strong>und</strong> des<br />

Fortbestandes <strong>der</strong> Stigmatisierung nie aufgehoben, wie Kehl-Bodrogi (a.a.O.:<br />

270) zutreffend formuliert:<br />

"Die Einwan<strong>der</strong>ung in die Städte brachte die Alevi in unmittelbare<br />

Berührung mit <strong>der</strong> sunnitischen Mehrheitsbevölkerung, was jedoch<br />

nicht zur Aufhebung <strong>der</strong> Grenzen zwischen ihnen führte. Nicht<br />

zuletzt wurden diese durch das Fortbestehen <strong>der</strong> Stigmatisierung <strong>der</strong><br />

Alevi aufrechterhalten. Die Partizipation am politischen Leben<br />

konnte so nicht durch die Instrumentalisierung <strong>der</strong> Grenze ... erfolgen,<br />

son<strong>der</strong>n nur durch ihre partielle Aufhebung."<br />

Die Entstehung einer alevitischen Elite<br />

Für den Säkularisierungsschub, <strong>der</strong> parallel zum offensiven Auftreten des<br />

Alevitums verlief, ist m.E. die Bildung einer alevitischen Mittelschichtelite bzw.<br />

Protestelite durch den allmählichen Aufstieg von Aleviten im Verlaufe des<br />

Zugangs zur höheren Bildung in den sechziger <strong>und</strong> siebziger Jahren konstitutiv.<br />

Infolge des Zuwachses von ökonomischen <strong>und</strong> politischen Ressourcen wuchs<br />

auch das politische Bewußtsein. Nicht unterschätzt werden sollte auch <strong>der</strong> Faktor<br />

soziale Mobilität in <strong>der</strong> türkischen Gesellschaft, <strong>der</strong> durch die Migration - auch<br />

die Auslandsmigration - möglich geworden war. "Diese Entwicklungen verliefen<br />

zeitlich parallel zu den politischen Umwälzungen <strong>der</strong> 60er Jahre auf<br />

gesamtgesellschaftlicher Ebene: verstärkte politische Aktivitäten, sprunghafter<br />

Anstieg von Parteien aller ideologischer Schattierungen <strong>und</strong> das Erstarken <strong>der</strong><br />

religiösen Opposition, vor allem an Hochschulen <strong>und</strong> in den Gewerkschaften<br />

kam die alevitische Jugend in Berührung mit egalitär-revolutionären Ideologien,<br />

denen sie sich fast <strong>aus</strong>nahmslos verschrieb" (Kehl-Bodrogi a.a.O.: 271).<br />

Damit ist m.E. <strong>der</strong> entscheidende Impuls für die Rückbesinnung <strong>und</strong> damit <strong>der</strong><br />

Politisierung des Alevitums genannt. Bedeutsam scheinen mir auch folgende<br />

Faktoren:<br />

-die Enttäuschung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> sozialistischen Bewegung nach<br />

dem Militärputsch von 1980 <strong>und</strong> das damit verb<strong>und</strong>ene Gefühl, von <strong>der</strong> (universalistischen)<br />

Linken im Stich gelassen worden zu sein;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!