13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Baha6i in Deutschland<br />

deprobleme dient, <strong>und</strong> einem geselligen Teil, in dem die Gemeindemitglie<strong>der</strong> auf<br />

einer nicht förmlichen Ebene einan<strong>der</strong> besser kennenlernen können. 24 Diese<br />

Treffen stellen eine Art community business meeting dar (EI: 442). Durch das<br />

Neunzehntagefest bleiben alle Baha6i-Institutionen mit den lokalen Gemeinden<br />

in kontinuierlichem Kontakt <strong>und</strong> diese ermöglichen so eine breite, allgemeine<br />

<strong>und</strong> vernetzte Beteiligung am Leben <strong>und</strong> <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> gesamten Baha6i-<br />

Gemeinde (Huddleston 1986: 154f.).<br />

Bah~6ullah for<strong>der</strong>te die Begründung eines dauerhaften Weltfriedens durch die<br />

Bildung einer organisierten Völkergemeinschaft. Dies soll erreicht werden durch<br />

die Errichtung eines fö<strong>der</strong>alen, demokratischen Weltstaats, eines internationalen<br />

Gerichtshof, die Einsetzung einer Welthilfssprache, die Bekämpfung jeglicher<br />

Formen rassischer, nationaler <strong>und</strong> religiöser Vorurteile, die Gleichheit von Mann<br />

<strong>und</strong> Frau, die Schaffung globaler sozialer Gerechtigkeit <strong>und</strong> die Harmonisierung<br />

von Wissenschaft <strong>und</strong> Religion. 25<br />

Die Baha6i betrachten ihre globale Verwaltungsordnung als modellhaft für<br />

diese Weltfö<strong>der</strong>ation <strong>und</strong> deswegen wird die aktive Mitarbeit an <strong>der</strong> Baha6i-<br />

Gesellschaftsordnung als Beitrag zur Errichtung <strong>der</strong> Welteinheit <strong>und</strong> des<br />

Weltfriedens gesehen. Der Weltfö<strong>der</strong>ationsgedanke wurde in seinen Gr<strong>und</strong>zügen<br />

von Bah~6ullah beschrieben (Bah~6ullah 1980: 109 <strong>und</strong> 117) <strong>und</strong> dann von<br />

7Abdu6l-Bah~, Shoghi Effendi <strong>und</strong> dem Universalen H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Gerechtigkeit<br />

weiterentwickelt. Dabei gelangte Shoghi Effendi zur For<strong>der</strong>ung eines demokratischen<br />

Welt-Überstaats mit einem von den Völkern zu wählenden Weltparlament,<br />

einem höchsten Gerichtshof <strong>und</strong> einer internationalen Exekutive (Shoghi<br />

Effendi 1977: 66, Bauer 1995: 95).<br />

Der Glaube <strong>der</strong> Baha6i, durch die Annahme <strong>der</strong> für das heutige Zeitalter<br />

offenbarten Religion zu den "Auserwählten" zu gehören, die wissen wie die<br />

anstehenden Menschheitsprobleme zu lösen sind, beför<strong>der</strong>t einerseits ein elitäres<br />

Denken (Baha6i Nachrichten Oktober 1998: 18). 26 . An<strong>der</strong>erseits gehört religiöse<br />

Toleranz zu den Glaubensgr<strong>und</strong>lagen, die im Kit~b-i-Aqdas festgeschrieben sind.<br />

Darin werden die Gläubigen dazu angehalten, nicht fanatisch zu sein <strong>und</strong> mit den<br />

Anhängern aller Religionen in Fre<strong>und</strong>schaft zu verkehren. 27 Auch wurde von<br />

Bah~6ullah als Aufgabe <strong>der</strong> Religion bestimmt, die Einheit <strong>der</strong> Menschen zu<br />

för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> "den Geist <strong>der</strong> Liebe <strong>und</strong> Verb<strong>und</strong>enheit unter den Menschen zu<br />

pflegen". In seinen Schriften heißt es: "Laßt sie (die Religion, Anm. d. Verf.)<br />

nicht zur Quelle <strong>der</strong> Uneinigkeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Zwietracht, des Hasses <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Feindschaft werden" (Bah~6ullah 1980: 188) <strong>und</strong> an an<strong>der</strong>er Stelle "Verkehret<br />

mit den Anhängern aller Religionen im Geiste des Wohlwollens <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Brü<strong>der</strong>lichkeit" (Bah~6ullah 1980: 86). 7Abdu6l-Bah~ ging sogar so weit zu<br />

sagen:<br />

"Wenn die Religion zur Ursache von Abneigung, Haß <strong>und</strong> Spaltung wird, so<br />

wäre es besser, ohne sie zu sein, <strong>und</strong> sich von einer solchen Religion<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!