28.10.2013 Aufrufe

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

141<br />

___________________________________________________________<br />

ben sie gelernt. Die Nachbarn, Freunde und Kollegen denken ja genauso, und<br />

da wäre es doch gelacht, wenn man nicht gemeinsam in den Bundestag einziehen<br />

könnte.<br />

Groß ist das Erstaunen nach dem ersten Fernsehbericht über die junge<br />

Partei. Da muß der frischgebackene Parteigänger entsetzt erkennen, daß er ein<br />

Radikaler ist! Das hatte er noch nicht gewußt. Seine eigene Mutter hat ihn in<br />

der Reportage kaum wiedererkannt. Früher war er einmal in der CDU gewesen.<br />

Seit diese vieles nicht mehr vertritt, was sie noch vor 20 Jahren verkündet hatte,<br />

war es ausgetreten. Seine Meinung hatte er nie gewechselt und hält sich für einen<br />

mündigen Bürger und guten Demokraten. Jetzt das! Seit der Fernsehsendung<br />

grüßen auch die Nachbarn nicht mehr: Ein ganz verkappter Nazi muß er<br />

doch wohl sein! Und er versteht die Welt nicht mehr...<br />

Die verfassungstreue Rechte hat kein Konzept zur Machtgewinnung; nicht<br />

innerhalb der Altparteien und nicht außerhalb. Sie berücksichtigt nicht operativ,<br />

daß in unserer Republik Demokratie nur ein Etikett ist. Tatsächlich glaubt sie,<br />

in fairem demokratischen Wettbewerb um die Wählergunst an die Regierung<br />

kommen zu können. Hinterbänkler in der CDU oder der Einzug einer konservativen<br />

Partei in den Bundestag sind aber zwar notwendige, aber keineswegs<br />

hinreichende Voraussetzungen politischer Mitgestaltung, sondern böten allenfalls<br />

Krümel und Brosamen vom Tische der Mächtigen. Für die aus rechter<br />

Sicht existentiellen Zukunftsfragen gibt allein die Regierungsverantwortung die<br />

Chance einer Antwort, und auch nur, solange noch etwas zu retten vorhanden<br />

ist; darunter geht gar nichts. Die verfassungstreue Rechte hat noch keine Konsequenzen<br />

aus der Einsicht gezogen, daß Deutschland, der Staatsform nach Republik,<br />

soziologisch gesehen von einem Postenverteilungskartell dominiert<br />

wird, das nur noch seinen eigenen Gesetzen gehorcht. Seine Parteien haben sich<br />

ihr Verfassungssystem selbst auf den Leib geschneidert. Wer mit ihnen konkurrieren<br />

will, muß nach diesen Gesetzen antreten; Will er Erfolg haben, muß er<br />

erst so werden, wie jene schon sind. Gelingt es ihm, stützt er dieses System,<br />

statt es zu verändern. Wertüberzeugungen sind an der Garderobe abzugeben.<br />

Die GRÜNEN sind auf diesem Weg schon weit fortgeschritten.<br />

Die Republikaner treten ihn gerade an. Da stehen sie nun mit ihrem Bekenntnis<br />

zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung unter dem Arm; stehen<br />

staunend vor jenem undurchschaubaren Räderwerk des Parteienstaates. Eine<br />

Hand wäscht hier die andere; nur ihre Hand wäscht keiner. Da strampeln sie<br />

sich ab und rufen: "Wir wollen doch nur das Beste!", doch keiner hört sie, denn<br />

die Mikrofone der Kartellmedien bleiben für sie abgeschaltet. Da stehen sie nun<br />

mit ihrer ganzen Ehrenhaftigkeit und ihrer aufrechten Gesinnung und bleiben<br />

doch die Schmuddelkinder im Medienstaat, in dem es nur "Gemeinsamkeit der<br />

Demokraten" hier gibt und "Radikale" dort und nichts dazwischen. Und weil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!