28.10.2013 Aufrufe

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

221<br />

___________________________________________________________<br />

Kroll, Peter, Vor dem Ende des klassischen Journalismus, Criticón 1988,113<br />

Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, 1964, S.542 f.<br />

<strong>Kunze</strong>, <strong>Klaus</strong>, Dem Machtmißbrauch wehren! Für eine Demokratisierung der Volksparteien,<br />

in: DER REPUBLIKANER Nr.4 (April) 1989, S.6.<br />

- Der Staat als Parteienbeute, in: DER REPUBLIKANER 1.9.1989.<br />

- Der totale Parteienstaat, in: Junge Freiheit Nr.2/1992.<br />

- Die Legitimität der Diktatur, Der Putsch von Boris Jelzin in Rußland, Junge Freiheit<br />

10/1993, S.1.<br />

- Die Teilung der Gewalten, Staatsbriefe 11/1993, S. 8.<br />

- Die Verfassungsschutzprozesse und ihre politische Funktion für den Parteienstaat, in:<br />

Deutsche Annalen, Jahrbuch des Nationalgeschehens, 1994, S.77-111.<br />

- Plebiszite als Weg aus dem Parteienstaat, Junge Freiheit Oktober 1992, S.23.<br />

- Sozialgeschenke statt echter Volksherrschaft, In Bonn will man von der verfassunggebenden<br />

Gewalt des Volkes nichts wissen, in: Ostpreußenblatt 11.1.1992, S.3.<br />

- Wege aus der Systemkrise, in: Opposition für Deutschland, Hrg.Andreas Molau, 1995.<br />

- Mut zur Freiheit - Ruf zur Ordnung, Der schmale Pfad zwischen Fanatismus und<br />

Nihilismus, 1.Auflage Esslingen 1995 ISBN 3-924396-4; 2. neubearb. 2. Auflage<br />

Uslar 1998 ISBN 3-933334-02-2.<br />

- Geheimsache Politprozesse, Systemwechsel durch Uminterpretation: Verfassungsschutz<br />

und Gerichtsbarkeit nach dem linken Marsch durch die Institutionen am<br />

Beispiel der Republikanerverfolgung, Uslar 1998, ISBN 3-933334-05-5.<br />

Kutscha, Martin, und Anke Engelbert, Staatliche Öffentlichkeitsarbeit und Demokratieprinzip,<br />

NJW 1993, 1233.<br />

La Bruyère, Caractères, suivis des caractères de Théophraste.<br />

Lagarde, Paul de, Deutsche Schriften, 1884, zitiert nach Sammlung Diederichs, Hrg.<br />

Friedrich Daab, 1914.<br />

Leesen, Hans-Joachim von, Die Wahrheit über den Bombenkrieg, Ostpreußenblatt<br />

12.12.1992.<br />

- Wie die Freie und Hansestadt Hamburg die Tötung ihrer Einwohner im Luftskriegs-<br />

Holocaust rechtfertigt, Ostpreußenblatt 24.7.1993.<br />

Leif, Thomas, Hoffnung auf Reformen? Reformstau und Partizipationsblockaden in den<br />

Parteien, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament,<br />

22.10.1993, S.24.<br />

Levy, David, David Hume, Criticón 1980,4.<br />

Lorenz, Konrad, Der Abbau des Menschlichen, 1983.<br />

- Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit, 1973.<br />

- Die Rückseite des Spiegels, 1973, Sonderausgabe 1975.<br />

Luhmann, Niklas, Chirurg auf der Parkbank, FAZ 9.6.1994.<br />

- Wie haben wir gewählt? FAZ 22.10.1994.<br />

Machiavelli, Niccolò, Discorsi, I.Buch, 11. Kapitel, Deutsche Gesamtausgabe, Hrg. Rudolf<br />

Zorn, 2.Aufl.1977.<br />

Madison, James, Die Federalist-Artikel, Hrg.Adams, UTB 1994.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!