28.10.2013 Aufrufe

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

___________________________________________________________<br />

dürfen von denen da oben nichts erwarten, gar nichts. Sie werden uns den<br />

Gefallen nicht tun, uns einen 1.Klasse-Fahrschein in den Bundestag zur Verfassungsänderung<br />

zu schenken. Nur Naive und im Grunde Unpolitische können<br />

übersehen, daß die Bonner "politische Klasse", nach einem bekannten Wort<br />

Heinrich Bölls, mit rattenhafter Wut die verfaulenden Reste ihrer Macht<br />

verteidigt. Ihr Wille, oben zu bleiben, ist ein ganz unbändiger, und nur wer<br />

persönlich hinter die schönen Kulissen geblickt hat, vermag die völlige Skrupellosigkeit<br />

und den im schlechten Sinne machiavellistischen Willen zum<br />

Machterhalt in seinem ganzen Ausmaß zu überschauen.<br />

Das revolutionäre Potential<br />

Das Hoffen auf eine Revolution hat in gewissen Kreisen alle Züge messianischer<br />

Heilserwartung angenommen. Die fixe Idee der Crash-Theorie, hier<br />

werde in absehbaren Jahren irgend etwas umgestoßen werden können oder von<br />

selbst in sich zusammenbrechen, ist nichts als ein von eschatologischen<br />

Vorstellungen genährter frommer Wunsch. Wie mittelalterliche Christen vor<br />

runden Daten wie dem Jahre 1000 ihr Hab und Gut verschleuderten, weil sie<br />

die Wiederkehr Christi oder das jüngste Gericht als unmittelbar bevorstehend<br />

erwarteten, so übt die Vorstellung, "das System" werde demnächst zusammenbrechen,<br />

kurz vor dem Jahr 2000 eine starke Faszination aus. Dieser Glaube hat<br />

vor allem die praktische Wirkung, den Gläubigen von jedweder tatsächlichen<br />

politischen Tätigkeit abzuhalten. Vor allem Rechte mit linker oder<br />

marxistischer Vergangenheit haben die fixe Idee in ihre neue politische Heimat<br />

importiert, die Geschichte müsse dem Sog historischer Notwendigkeiten folgen<br />

und zwangsläufig die eine oder andere Richtung nehmen. Da man den Liberalismus<br />

und andere politische Phänomene als historisch widerlegt betrachtet, erwartet<br />

man für die nächsten Jahre seinen Zusammenbruch. Dann werde eine<br />

neue Elite wie der Deus ex machina aufstehen und das Vaterland retten. Daß es<br />

- aus rechter Sicht - immer weiter abwärts gehen oder daß es etwa am "Ende"<br />

überhaupt keinen Sieg geben könnte, können sich die zur Vaterlandsliebe<br />

bekehrten Linken überhaupt nicht vorstellen.<br />

Vielleicht wird es ja auch so kommen, wie sie prophezeien. Zu bestreiten<br />

sind derartige gläubige Zukunftserwartungen jedenfalls nur mit konträren gläubigen<br />

Erwartungen und kaum mit Argumenten. Für die Gegenwart läßt sich<br />

aber eine Auswirkung solcher Endzeiterwartung klar feststellen: Zur Zeit ist<br />

diese neue Elite noch damit beschäftigt, mit dem Hut herumzugehen und um<br />

fünf Mark zu betteln, wenn sie eine geistreiche rechte Zeitschrift verschic??ken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!