28.10.2013 Aufrufe

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

219<br />

___________________________________________________________<br />

Gehlen, Arnold, Urmensch und Spätkultur, 1956.<br />

Geitmann, Roland, Volksentscheide auf Bundesebene, ZRP 1988, S.126 ff.<br />

Gillessen, Günter, Die Rache der Veteranen, FAZ 9.5.1992.<br />

Glotz, Peter, Die deutsche Rechte, 1989.<br />

Göring, Helmut, Tocqueville und die Demokratie, 1928.<br />

Gössner, Rolf, Auch Gesinnungsschnüffelei gegen rechts führt in eine Sackgasse,<br />

Frankfurter Rundschau 26.1.1994.<br />

Grebel, Volkram, Wer kontrolliert die 'Vierte Gewalt? in: Die politische Meinung,<br />

Hrg.K.-Adenauer-Stiftung, Nr.285, Aug.1993, S.79 ff.<br />

Gruhl, Herbert, Die Menschheit ist am Ende, DER SPIEGEL 23.3.1992.<br />

Häberle, Peter, Soziale Marktwirtschaft als "Dritter Weg", ZRP 1993, 383.<br />

Habermas, Jürgen, Faktizität und Geltung, 1992.<br />

- Ziviler Ungehorsam - Testfall für den demokratischen Rechtsstaat, in: Peter Glotz<br />

(Hrg.), Ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat, 1983, S.29 ff.<br />

Heckel, Hans, "Es ist alles noch viel schlimmer", Ostpreußenblatt 25.9.1993, S.4.<br />

- Das Deutsche wird schließlich erlöschen, Ostpreußenblatt 6.11.1993, S.2.<br />

Heineccius, Johann Gottlieb, Elementa juris naturae et gentium, 1737, (Grundlagen des<br />

Natur- und Völkerrechts), Hrg.Christoph Bergfeld, 1994, S.58.<br />

Hennis, Wilhelm, Amtsgedanke und Demokratiebegriff, in: Staatsverfassung und Kirchenordnung,<br />

Festgabe für Rudolf Smend, 1962, S.55 f.<br />

- Auf dem Weg in eine ganz andere Republik, FAZ 26.2.1993.<br />

- Überdehnt und abgekoppelt - An den Grenzen des Parteienstaates, in: Christian Gr.v.<br />

Krockow (Hrg.), Brauchen wir ein neues Parteiensystem, Frankfurt 1983.<br />

Heptner, Bernd, Öko-Diktatur oder Sturmlauf gegen die Ökologie? FAZ 27.12.1994.<br />

Herzog, Roman, in: Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar zum Grundgesetz, 1994, Zitierweise:<br />

M-D-H.<br />

Herzog, Roman, Staatslehre.<br />

Hesse, Konrad, Bemerkungen zur heutigen Problematik und Tragweite der Unterscheidung<br />

von Staat und Gesellschaft, in: Die öffentliche Verwaltung (DöV), 1975, S.437<br />

ff., 438.<br />

Hildebrandt, Walter, Der Schmarotzer - ein Symptom unserer Zeit, in: Herder-Initiative<br />

Bd.43 (1981), S.50.<br />

Hilger, Norbert, Armin Mohler und der Neokonservatismus, in: Die neue Gesellschaft -<br />

Frankfurter Hefte, Heft 8/1991, S.718.<br />

Hippel, Ernst von, Der Rechtsgedanke in der Geschichte, 1955.<br />

Hobbes, Thomas, Leviathan, Stuttgart (Reclam), 1970.<br />

Hoffmann-Lange, Ursula, Eliten und Demokratie in der Bundesrepublik, in: Max Kaase<br />

(Hrg.), Politische Wissenschaft und politische Ordnung, Opladen 1986.<br />

Hoppe, Werner, Die Regelung der verwaltungsrechtlichen Organstreitigkeiten, NJW<br />

1980, 1017 ff..<br />

Hornung, <strong>Klaus</strong>, Eine antitotalitäre Phalanx - Der Kreisauer Kreis und seine Nachwirkungen<br />

in der Bundesrepublik, FAZ 1.11.1993.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!