28.10.2013 Aufrufe

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

pdf-Version - Klaus Kunze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218<br />

___________________________________________________________<br />

Brender, Reinhold, Der Staatsstreich als kleineres Übel - Eine fragwürdige Atempause<br />

in Algerien? FAZ 16.5.1992.<br />

Burckhardt, Jacob, Weltgeschichtliche Betrachtungen, 1905, Neudruck<br />

Cardano,H., Opera omnia, 1663, De summo bono = Opera I, zit.nach Kondylis, Metaphysikkritik.<br />

Cortés, Juan Donoso, Essay über den Katholizismus, den Liberalismus und den Sozialismus,<br />

1851, Hrg.Günter Maschke, 1989.<br />

Depenheuer, Otto, Der Mieter als Eigentümer; Neue Juristische Wochenschrift (NJW)<br />

1993, 2561.<br />

Dettling, Warnfried, Demokratisierung - Wege und Irrwege, Hrg.: Institut der deutschen<br />

Wirtschaft, Köln, 3. Aufl.1974.<br />

Diwald, Hellmut, Geschichte der Deutschen, 1978.<br />

Dürig, Günter, Grundgesetz, Kommentar, von Maunz/Dürig/Herzog, München 1994.<br />

Eibl-Eibesfeldt, Irenäus, Der Mensch, das riskierte Wesen, 1988.<br />

- Wider die Mißtrauensgesellschaft, 1994.<br />

Eisermann, Gottfried, Parteienkrise - Staatskrise, in: Herder-Initiative Bd.73 (Hrg.Gerd-<br />

<strong>Klaus</strong> Kaltenbrunner) 1988, S.85.<br />

Ellwein-Hesse, Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland, 6.Aufl. 1988.<br />

Engdahl, F. William, A Century of War: Anglo-American Oil Politics and the New<br />

World Order, (dtsch. Ausgabe: Mit der Ölwaffe zur Weltmacht, 1992).<br />

Enzensberger, Hans Magnus, Aussichten auf den Bürgerkrieg, 1993.<br />

Eyermann-Fröhler, Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung, 9.Aufl. 1988.<br />

Fahrenholz, Peter, Wenn ein Journalist Streibls Mißfallen erregt, in: Frankfurter Rundschau<br />

2.6.1992.<br />

Fest, Joachim, Offene Gesellschaft mit offener Flanke, FAZ 21.10.1992.<br />

Fichte, Johann Gottlieb, Fichtes Reden an die deutsche Nation, 1808, Hrg.Eucken, 1915.<br />

Fichte, Johann Gottlieb, Staatslehre, 1813, Werke IV.<br />

Forsthoff, Ernst, Verfassungsgeschichte der Neuzeit, 4.Aufl.1961/1972.<br />

Freund, Michael, Eliten und Elite-Begriffe, Herder-Initiative Bd.29, Hrg.Gerd-<strong>Klaus</strong><br />

Kaltenbrunner, Freiburg 1977, S.28 (35).<br />

Friedrich II, Brief, zit.nach Hans Pleschinksi (Hrg.), Voltaire - Friedrich der Große, Aus<br />

dem Briefwechsel, 2. Aufl.1993.<br />

Friedrich, Carl J., Der Verfassungsstaat der Neuzeit, 1953<br />

Fromme, Friedrich Karl, Präsidentin, Vizepräsident - Ein verabredetes Rollenspiel<br />

bringt eine Frau in das höchste Richteramt, FAZ 27.5.1994, S.12.<br />

- Über die Art des Regierens beunruhigt, FAZ 15.11.1993.<br />

Früchtl, Josef, Klug und gut - Gibt es Menschenrechte? FAZ 29.1.1992.<br />

Fukuyama, Francis, Das Ende der Geschichte - Wo stehen wir? 1992.<br />

- Der Mensch braucht das Risiko, DER SPIEGEL Nr.15/1992, S.256.<br />

- Die Zukunft des Krieges, FAZ-Magazin 16.12.1994, S.16.<br />

Geck, Wilhelm Karl, Wahl und Amtsrecht der Bundesverfassungsrichter, 1986.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!