29.10.2013 Aufrufe

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106 / 17. Sitzung 12. März 2009 Nationalrat, XXIV. GP<br />

Präsident Mag. Dr. Martin Graf<br />

Donabauer Karl, Donnerbauer Heribert;<br />

Eßl;<br />

Faul, Fazekas, Franz, Fuhrmann, Fürntrath-Moretti;<br />

Gahr, Gartlehner, Gaßner, <strong>Gessl</strong>-<strong>Ranftl</strong>, Glaser, Glawischnig-Piesczek, Grossmann,<br />

Großruck, Grünewald;<br />

Haberzettl, Hagenhofer, Hakel Elisabeth, Hakl Karin, Haubner Peter, Hechtl, Heinzl,<br />

Hell, Höfinger, Höllerer, Hörl, Hornek;<br />

Ikrath;<br />

Jarolim;<br />

Kaipel, Kapeller, Karl, Katzian, Keck, Kirchgatterer, Klikovits, Köfer, Kogler,<br />

Königsberger-Ludwig, Kopf, Korun, Kößl, Krainer, Kräuter, Krist, Kuntzl, Kuzdas;<br />

Lapp, Lettenbichler, Lipitsch, Lohfeyer, Lueger Angela, Lunacek;<br />

Maier Johann, Matznetter, Mayer Elmar, Mayer Peter, Moser, Musiol, Muttonen;<br />

Neugebauer Fritz;<br />

Oberhauser, Obernosterer, Öllinger;<br />

Pack, Pendl, Pirklhuber, Plassnik, Plessl, Prähauser, Prammer, Prinz;<br />

Rädler Johann, Rasinger, Riepl, Rudas;<br />

Sacher, Schatz, Schittenhelm, Schmuckenschlager, Schönegger Bernd, Schönpass<br />

Rosemarie, Schopf, Schultes, Schwentner, Silhavy, Singer, Sonnberger,<br />

Spindelberger, Stauber Peter, Steibl Ridi Maria, Steier, Steindl Konrad, Steinhauser,<br />

Stummvoll;<br />

Tamandl;<br />

Van der Bellen;<br />

Walser, Weninger Hannes, Windbüchler-Souschill, Wittmann Peter, Wöginger, Wurm;<br />

Zinggl.<br />

*****<br />

Präsident Mag. Dr. Martin Graf: Ich bitte die Abgeordneten, ihre Plätze einzunehmen!<br />

Wir befinden uns immer noch im Abstimmungsvorgang, und die Abstimmung ist von<br />

den Sitzplätzen aus vorzunehmen.<br />

Weiters gelangen wir zur Abstimmung über den Antrag des Ausschusses für innere<br />

Angelegenheiten, seinen Bericht 117 d.B. zur Kenntnis zu nehmen.<br />

Ich bitte jene Damen und Herren, die hiezu ihre Zustimmung geben, um ein entsprechendes<br />

Zeichen. – Das ist mit Mehrheit angenommen.<br />

Wir gelangen nunmehr zur Abstimmung über den Antrag des Ausschusses für innere<br />

Angelegenheiten, seinen Bericht 118 d.B. zur Kenntnis zu nehmen.<br />

Ich bitte jene Damen und Herren, die hiezu ihre Zustimmung geben, um ein entsprechendes<br />

Zeichen. – Das ist ebenfalls mit Mehrheit angenommen.<br />

Ferner gelangen wir zur Abstimmung über den Antrag des Ausschusses für innere<br />

Angelegenheiten, seinen Bericht 119 d.B. zur Kenntnis zu nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!