29.10.2013 Aufrufe

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 / 17. Sitzung 12. März 2009 Nationalrat, XXIV. GP<br />

Präsidentin Mag. Barbara Prammer<br />

Der den Vorsitz führende Präsident verteilt vor Beginn der letzten Runde – nach<br />

Rücksprache mit den Klubvorsitzenden – die verbleibende Redezeit – von der unter<br />

Umständen tatsächlich mehr vorhanden sein wird – auf die fünf Fraktionen in der<br />

Weise, dass noch alle Fraktionen in der Fernsehzeit gleichmäßig zu Wort kommen.<br />

So, wie auch gestern bereits vereinbart und im Voraus zwischen den Fraktionen<br />

akkordiert, wird jede Redner-/Rednerinnenrunde mit einer Kontra/Pro-Reihung begonnen.<br />

Tatsächliche Berichtigungen werden erst nach Ende der Fernsehübertragung aufgerufen.<br />

Wir kommen sogleich zur Abstimmung.<br />

Ich bitte jene Damen und Herren, die diesem Vorschlag zustimmen, um ein diesbezügliches<br />

Zeichen. – Das ist einstimmig angenommen.<br />

1. Punkt<br />

Bericht des Ausschusses für innere Angelegenheiten über die Regierungsvorlage<br />

(88 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Asylgesetz 2005, das Fremdenpolizeigesetz<br />

2005 und das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz geändert<br />

werden (116 d.B.)<br />

2. Punkt<br />

Bericht des Ausschusses für innere Angelegenheiten über den Antrag 32/A der<br />

Abgeordneten Mag. Alev Korun, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz,<br />

mit dem das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, das Asylgesetz<br />

2005 und das Fremdenpolizeigesetz 2005 geändert werden (Bleiberechtsgesetz<br />

– 2008) (117 d.B.)<br />

3. Punkt<br />

Bericht des Ausschusses für innere Angelegenheiten über den Antrag 249/A(E)<br />

der Abgeordneten Heinz-Christian Strache, Kolleginnen und Kollegen betreffend<br />

die sofortige Arretierung und umgehende Ausweisung von straffälligen Asylwerbern<br />

(118 d.B.)<br />

4. Punkt<br />

Bericht des Ausschusses für innere Angelegenheiten über den Antrag 251/A(E)<br />

der Abgeordneten Heinz-Christian Strache, Kolleginnen und Kollegen betreffend<br />

notwendige Verschärfungen des Asylwesens (119 d.B.)<br />

5. Punkt<br />

Bericht des Ausschusses für innere Angelegenheiten über den Antrag 254/A der<br />

Abgeordneten Heinz-Christian Strache, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein<br />

Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl<br />

(Asylgesetz 2005 – AsylG 2005), BGBl. I Nr. 4/2008, geändert wird (120 d.B.)<br />

Präsidentin Mag. Barbara Prammer: Wir gelangen zu den Punkten 1 bis 5 der<br />

Tagesordnung, über welche die Debatte unter einem durchgeführt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!