29.10.2013 Aufrufe

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

Stenographisches Protokoll - Andrea Gessl-Ranftl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationalrat, XXIV. GP 12. März 2009 17. Sitzung / 189<br />

Präsident Fritz Neugebauer<br />

Präsident Fritz Neugebauer: Es liegt hiezu keine Wortmeldung mehr vor.<br />

Die Debatte ist geschlossen.<br />

Wir gelangen nun zu den Abstimmungen. – Wir stimmen über insgesamt fünf Anträge<br />

ab.<br />

Zuerst gelangen wir zur Abstimmung über den Antrag des Außenpolitischen Ausschusses,<br />

dem Abschluss des gegenständlichen Staatsvertrages: Abkommen mit der<br />

Regierung der Tschechischen Republik über die Zusammenarbeit auf den Gebieten<br />

der Kultur, Bildung, Wissenschaft, Jugend und des Sports, in 23 der Beilagen, gemäß<br />

Art. 50 Abs. 1 Z 1 Bundes-Verfassungsgesetz die Genehmigung zu erteilen.<br />

Ich bitte jene Mitglieder des Hohen Hauses, die sich dafür aussprechen, um ein<br />

Zeichen der Zustimmung. – Das ist einstimmig angenommen.<br />

Wir gelangen nun zur Abstimmung über den Antrag des Außenpolitischen Ausschusses,<br />

dem Abschluss des gegenständlichen Staatsvertrages: Übereinkommen zur<br />

Erhaltung des immateriellen Kulturerbes, in 24 der Beilagen, gemäß Art. 50 Abs. 1 Z 1<br />

des Bundes-Verfassungsgesetzes die Genehmigung zu erteilen.<br />

Ich bitte jene Mitglieder des Hohen Hauses, die sich dafür aussprechen, um ein<br />

Zeichen der Zustimmung. – Auch das ist einstimmig angenommen.<br />

Wir gelangen weiters zur Abstimmung über den Antrag des Außenpolitischen Ausschusses,<br />

wonach der vorliegende Staatsvertrag in 24 der Beilagen im Sinne des<br />

Art. 50 Abs. 2 Z 3 des Bundes-Verfassungsgesetzes durch Erlassung von Gesetzen zu<br />

erfüllen ist.<br />

Ich bitte jene Mitglieder des Hohen Hauses, die sich dafür aussprechen, um ein<br />

Zeichen der Zustimmung. – Das ist einstimmig angenommen.<br />

Wir gelangen nunmehr zur Abstimmung über den Antrag, die arabische, chinesische,<br />

französische, russische und spanische Sprachfassung dieses Staatsvertrages gemäß<br />

Art. 49 Abs. 2 des Bundes-Verfassungsgesetzes dadurch kundzumachen, dass sie zur<br />

öffentlichen Einsichtnahme im Bundesministerium für europäische und internationale<br />

Angelegenheiten aufliegen.<br />

Ich bitte jene Mitglieder des Hohen Hauses, die sich dafür aussprechen, um ein<br />

Zeichen der Zustimmung. – Das ist einstimmig angenommen.<br />

Wir gelangen jetzt zur Abstimmung über den Antrag des Außenpolitischen Ausschusses,<br />

dem Abschluss des gegenständlichen Staatsvertrages: Erklärung europäischer<br />

Regierungen über die Phase des Einsatzes der Träger Ariane, Vega und<br />

Sojus vom Raumfahrtzentrum Guayana aus, in 26 der Beilagen, gemäß Art. 50 Abs. 1<br />

Z 1 Bundes-Verfassungsgesetz die Genehmigung zu erteilen.<br />

Ich bitte jene Mitglieder des Hohen Hauses, die sich dafür aussprechen, um ein<br />

Zeichen der Zustimmung. – Das erfolgt einstimmig und ist somit angenommen.<br />

22. Punkt<br />

Bericht des Rechnungshofausschusses betreffend den Jahrestätigkeitsbericht<br />

2007/2008 des Rechnungshofes, Reihe Bund 2008/13 (III-12/85 d.B.)<br />

23. Punkt<br />

Bericht des Rechnungshofausschusses betreffend den Bericht des Rechnungshofes,<br />

Reihe Bund 2009/1; Band 1 – WIEDERVORLAGE (III-16/87 d.B.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!