06.11.2013 Aufrufe

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Die biblisch-theologischen Grundlagen der théologie sous l’arbre 205<br />

<strong>einem</strong> „medizinischen System, das in sich selbst schon eine Entfremdung des Menschen<br />

ist, eine Konfiszierung des Wissens und der Macht, und letztlich ein Apparat eines<br />

Systems der Beherrschung“ 222 .<br />

Der Kampf für die Gesundheit erfordert eine völlige Umkehr, die sowohl eine Umorientierung<br />

der gesamten Praxis und Strukturen als auch eine Änderung der Mentalitäten<br />

einschließen muß. Nur so kann die Kirche mit einer Klassenmedizin brechen und zur<br />

wirklichen Gefährtin der Armen werden. Denn: „Wie kann man sich einer Klassenmedizin<br />

widersetzen, wenn man nicht das in Angriff nimmt, was Cabral den ‚Klassensuizid‘<br />

nennt, und was in christlicher Sprache ‚Bekehrung‘ heißt?“ 223<br />

Angesichts dessen, daß die Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens sehr oft mit<br />

dem Nimbus der Nächstenliebe und Wohltätigkeit umgeben ist, fordert uns Jean-Marc<br />

Ela mit Nachdruck dazu <strong>auf</strong>, uns selbst und unseren guten Absichten zu mißtrauen:<br />

Man kann in der vollen Überzeugung, Gutes zu tun, und durchaus in der Gesinnung<br />

des Dienens und der Sorge um die Armen ein System der Beherrschung<br />

triumphieren lassen, indem man seine Wirksamkeit demonstriert und letztlich<br />

diejenigen, die seine Opfer sind, dazu bringt, dieses System zu akzeptieren und<br />

zu internalisieren. 224<br />

Jean-Marc Ela nennt den Beitrag der Kirche zur Schaffung von „Bedingungen, die den<br />

Menschen befreien“, und wozu sie das Evangelium <strong>auf</strong>fordert, die „Pastoral der<br />

schmutzigen Hände“:<br />

[...] eine Pastoral, die uns <strong>auf</strong> der Basis der Solidarität mit den Armen und Unterdrückten<br />

vom Bewußtwerden der Sünde der Welt, an der wir teilhaben, zur<br />

Veränderung der Welt und von uns selbst führen muß - dahin, wo uns der Glaube<br />

die Gegenwart und das Handeln Gottes entdecken läßt: in den Hoffnungen<br />

und Kämpfen für Freiheit und Gerechtigkeit. 225<br />

Die wirklich für die Gesundheit und die Ernährung der Menschen engagierten ÄrztInnen,<br />

Krankenschwestern und -pfleger und all die Leute, die versuchen, in diesem Sinne<br />

an der Basis etwas zu bewirken, „spielen Tag für Tag, in ihrer alltäglichen Arbeit, eine<br />

222 „[...] un système médical qui est lui-même une aliénation de l’homme, une confiscation du savoir et du<br />

pouvoir et, en définitive, un appareil d’un système de domination“; ebd. (nur hier).<br />

223 „Comment résister à une médecine de classe si l’on ne procède pas à ce que Cabral appelait le ,suicide de<br />

classe‘, ce qui, en langage chrétien, s’appelle la ,conversion‘?“; a.a.O., S. 81f (Mein Glaube als<br />

Afrikaner, S. 100).<br />

224 „On peut, avec une parfaite conscience de faire le bien, avec l’esprit de service et le souci des pauvres,<br />

faire triompher un système de domination, en démontrer l’efficacité et, à la limite, amener ceux qui en<br />

sont les victimes à l’accepter et à l’intérioriser“; a.a.O., S. 82 (Mein Glaube als Afrikaner, S. 101).<br />

225 „[...] la ,pastorale des mains sales‘, celle qui, à partir de notre solidarité avec les pauvres et les opprimés,<br />

doit nous conduire de la prise de conscience du péché du monde dont nous faisant partie, à la<br />

transformation du monde et de nous-mêmes, là où, dans les espoirs et les luttes pour la liberté et la<br />

justice, la foi nous fait découvrir Dieu présent et agissant“; ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!