06.11.2013 Aufrufe

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Der Kontext der théologie sous l’arbre 54<br />

will ich euch Plätze bereiten, die euch zur Führerschaft befähigen werden; ich will den<br />

Brocken, die für euch von m<strong>einem</strong> Tische gefallen sind, noch ein Weniges mehr hinzufügen.<br />

Und nachdem ich gegangen bin, werde ich zurückkehren, und ich werde viel<br />

Geld und viele Banken mit mir bringen, dazu eine Vielzahl von Panzern, Gewehren,<br />

Bomben und Flugzeugen, und ich werde bei euch sein und ihr bei mir, wir werden in<br />

beständiger Liebe beieinander wohnen und das Mahl miteinander halten - ich werde<br />

ausgewählte Gerichte zu mir nehmen, und ihr könnt euch die wertvollen Überreste<br />

aussuchen.<br />

Und da der Herrscher auszog, um in sein Land heimzukehren, geschah es, daß er wiederum<br />

all seine Knechte zu sich rief, und er vertraute ihnen den Schlüssel des Landes<br />

an. Alsdann sprach er zu ihnen: Die patriotischen Freiheitskämpfer und die Masse des<br />

Volkes in diesem Land werden nun einer Täuschung unterliegen, denn ihr seid ebenso<br />

schwarz wie sie. Sie werden singen und sagen: „Seht, unsere eigenen schwarzen Leute<br />

halten nun den Schlüssel zu unserem Land in Händen! [...] Für nichts anderes, als daß<br />

dies geschehen möge, haben wir gekämpft! Laßt uns die Waffen niederlegen, laßt uns<br />

singen und unsere schwarzen Herren loben und preisen.“<br />

Dann vertraute er ihnen seinen Besitz und seine Güter an, damit sie sie wohl verwalteten<br />

und vermehrten; und <strong>einem</strong> gab er fünfhunderttausend Shilling, dem anderen zweihunderttausend<br />

Shilling und dem dritten einhunderttausend Shilling; <strong>einem</strong> jeden nach<br />

seiner Tüchtigkeit, mit der er dem Herrn gedient, und nach seiner Treue, mit der er<br />

dem Glauben und den Vorstellungen des Herrn nachgefolgt war. Und so zog der Herrscher<br />

aus und verließ das Land durch die Vordertür.<br />

Und der Knecht, der fünfhunderttausend Shilling erhalten hatte, zögerte nicht, er ging<br />

hin und k<strong>auf</strong>te zu <strong>einem</strong> niedrigen Preis bei den Bauern <strong>auf</strong> dem Lande ein, dann verk<strong>auf</strong>te<br />

er die so erworbene Ware zu <strong>einem</strong> höheren Preis an die Arbeiter in der Stadt;<br />

<strong>auf</strong> diese Weise erbrachte sein Kapital einen Gewinn von fünfhunderttausend Shilling.<br />

Der, welcher zweihunderttausend Shilling erhalten hatte, tat desgleichen: Er k<strong>auf</strong>te<br />

billig bei den Herstellern ein und verk<strong>auf</strong>te teuer an die Verbraucher, und so erzielte<br />

er aus s<strong>einem</strong> Kapital einen Gewinn von zweihunderttausend Shilling.<br />

Der aber, welcher nur einhunderttausend Shilling erhalten hatte, hielt sich selbst für<br />

klug. Er überdachte sein Leben und das Leben der Menschen im ganzen Land und<br />

auch das Leben des Herrschers, der eben in ein fremdes Land gezogen war. Und er<br />

sprach zu sich: dieser Herr und Meister hat stets damit geprahlt, daß er alleine dieses<br />

Land entwickelt habe, und zwar nur mit dem wenigen Geld, das er mitgebracht, und<br />

mit dem beständigen Ruf: Kapital, Kapital! Nun will ich sehen, ob dieses Kapital irgendetwas<br />

bringt, auch wenn es nicht mit dem Schweiß der Arbeiter begossen wird,<br />

und wenn es nicht selbst hingeht und für wenig Geld den Schweiß der Bauern und<br />

Arbeiter <strong>auf</strong>k<strong>auf</strong>t. Bringt es ohne mein Zutun etwas hervor, dann werde ich über alle<br />

Zweifel wissen, daß Geld allein ein Land entwickeln kann. Und so ging er hin und legte<br />

die einhunderttausend Shilling in eine Büchse, die er sorgfältig verschloß; dann hob er<br />

unter <strong>einem</strong> Bananenbaum ein Loch aus und begrub die Büchse dort.<br />

Und ehe viele Tage vergangen waren, geschah es, daß der Herr zurückkehrte. Er<br />

betrat das Land durch die Hintertür und überprüfte, was aus s<strong>einem</strong> zurückgelassenen<br />

Besitz geworden war. Er rief seine Knechte zu sich, damit sie ihm Rechenschaft über<br />

die Güter und das Geld ablegten, das er <strong>einem</strong> jeden gegeben hatte.<br />

Da trat hervor der, der die fünfhunderttausend Shilling erhalten hatte, und sagte:<br />

„Mein Herr und Meister, du hast mir ein Kapital von fünfhunderttausend Shilling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!