06.11.2013 Aufrufe

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

Das Titelbild („Der Baum“) wurde auf einem ... - Afrikanet.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Der Kontext der théologie sous l’arbre 98<br />

in der Struktur ihrer Existenz erinnern. In dieser Hinsicht hat der neue Name eine große<br />

Bedeutung, der im Verl<strong>auf</strong> der Initiation verliehen wird, „die nicht nur eine aus<br />

Gesten und Symbolen bestehende Sprache darstellt, sondern auch eine entscheidende<br />

Erfahrung ist, bei der sich ein Wandel des ontologischen Status vollzieht, der einhergeht<br />

mit der Verleihung einer Weise des Seins in der Welt in Beziehung zu den Ahnen.“<br />

146<br />

Jean-Marc Ela erwähnt insbesondere die Existenz einer Familiengruft „in der Konfiguration<br />

des erlebten Raumes“ 147 . Die Bedeutung des Grabes in Schwarzafrika erklärt er<br />

so:<br />

Für die afrikanische Mentalität ist ein Grab eine Konzentration der Gegenwart<br />

des Unsichtbaren; der Friedhof, <strong>auf</strong> dem die Ahnen ruhen, ist ein geheiligter<br />

Ort. Hier bringt man ihnen Opfergaben dar und fragt sie in schwierigen Situationen<br />

um Rat. Bei den Bantu wird der feierlichste Eid über ihren Gräbern geleistet.<br />

148<br />

Darüber hinaus gibt es im Rahmen der - im Dienst der Ahnenverehrung stehenden -<br />

Kunst Schwarzafrikas die Statuen und Masken von Ahnen, die jedoch - so betont Jean-<br />

Marc Ela gegenüber <strong>einem</strong> landläufigen Mißverständnis von EuropäerInnen - keine<br />

„Fetische“ sind:<br />

Die Statue und die Maske sind bildliche Darstellungen, aber sie sind dies <strong>auf</strong><br />

der menschlichen und nicht <strong>auf</strong> der göttlichen Ebene; eine Statue wird nicht angebetet,<br />

sie manifestiert die spirituelle Gegenwart des Ahnen. Und die Symbole,<br />

die manchmal <strong>auf</strong> den Ahnenstatuen zu sehen sind, sagen aus, welches die<br />

Macht eines jeden war. <strong>Das</strong> Beispiel ihres Handelns ist eine Ermutigung, ein<br />

Ansporn für die Nachkommen. Auf diese Weise entstand vor Zeiten eine echte<br />

Solidarität zwischen den Generationen. 149<br />

Im gleichen Sinn sind die Masken eine „dramatisierende“ Darstellung der „Gegenwart<br />

des Ahnen unter den Lebenden“. In anderen Gesellschaften kann es auch andere Gegenstände<br />

geben, welche die Ahnen symbolisch vergegenwärtigen. Bei den Bamiléké<br />

(Westkamerun) ist dies z.B. der unter dem Bett begrabene Schädel des Ahnen. Anderswo<br />

wird den Vorfahren auch einfach nur ein Altar errichtet. Bei den Bergbewohnern<br />

in Nordkamerun besitzt jedes Familienoberhaupt (chef de famille) ein Tongefäß,<br />

146 „[...] l’initiation qui constitue non seulement un langage fait de gestes et de symboles mais une<br />

expérience décisive où s’opère un changement de statut ontologique, conférant une manière d’être au<br />

monde en référence aux Ancêtres“; a.a.O., S. 36f (Mein Glaube als Afrikaner, S. 28).<br />

147 „[...] dans la configuration de l’espace vécu“; a.a.O., S. 37 (Mein Glaube als Afrikaner, S. 28).<br />

148 „Pour la mentalité africaine, une tombe est une concentration de la présence de l’invisible; le cimetière<br />

où dorment les Ancêtres est un lieu sacré. C’est là qu’on leur adresse des offrandes et qu’on les consulte<br />

dans les circonstances graves. Chez les Bantous, le serment le plus solennel se fait sur leurs tombes“;<br />

ebd.<br />

149 „La statue et le masque figurent, mais ils le font sur le plan humain et non divin; une statue n’est pas<br />

adorée, elle manifeste la présence spirituelle de l’Ancêtre. Et les symboles qui figurent parfois sur la<br />

statue des Ancêtres disent ce qu’était le pouvoir de chacun. L’exemple de leurs actes est un<br />

encouragement, un stimulant pour les descendants. Ainsi s’établit entre les génération une réelle<br />

solidarité dans le temps“; ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!