27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Berufsfeuerwehren Brandenburg 16. Oktober 2013<br />

Der Vorsitzende<br />

EINGEGANGEN<br />

Übersicht über die G26/3-Tauglichkeit <strong>der</strong> feuerwehrtechnischen Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Berufsfeuerwehren Brandenburg a. d. H., Cottbus, Frankfurt (0.) und Potsd<strong>am</strong><br />

mitt erer fwtechn. Dienst gehobener fwtechn. Dienst höherer fwtechn. Dienst<br />

1 8. OKT. 7C13<br />

ErledigtkePA dktif<br />

Alter Stellen<br />

davon %-Anteil<br />

Stellen<br />

davon %-Anteil<br />

Stellen<br />

davon<br />

%-Anteil<br />

626/3-tauglich G26/3-tauglich 626/3-tauglich G26/3-tauglich G26/3-tauglich G26/3-tauglich<br />

55 23 14 60,87 2 2 100,00 1 0 0,00<br />

56 10 7 70,00 4 2 50,00 - -<br />

57 7 4 57,14 1 1 100,00 1 0 0,00<br />

58 16 7 43,75 2 1 50,00 - -<br />

59 12 4 33,33 2 1 50,00<br />

-<br />

60 4 3 75,00 - - -<br />

61 1 0 0,00 - - 1 1 100,00<br />

62 2 1 50,00 - - - -<br />

Ges<strong>am</strong>t 75 40 53,33 11. 7 63,64 3 1 33,33<br />

Von den 89 feuerwehrtechnischen Mitarbeitern <strong>der</strong> 4 größten Berufsfeuerwehren Brandenburgs (in <strong>der</strong> Altersklasse zwischen 55 und 62) sind<br />

nur 48 atemschutztauglich, das entspricht 54 % <strong>der</strong> Mitarbeiter.<br />

In den Jahren 2008 bis 2012 konnten 14 Angestellte im feuerwehrtechnischen Dienst <strong>der</strong> Berufsfeuerwehr Frankfurt (O<strong>der</strong>) aufgrund <strong>der</strong><br />

Altersteilzeitregelung den Dienst im Alter von 59 bis 61 Jahren vorzeitig beenden. Von diesen Koll. haben nur 2 Kollegen noch über eine<br />

Atemschutztauglichkeit verfügt. Diese Möglichkeit besteht zum <strong>der</strong>zeitigen Zeitpunkt nicht mehr.<br />

Sowohl in den Städten Cottbus als auch in <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>hauptstadt Potsd<strong>am</strong> sind jeweis 5 feuerwehrdienstuntaugliche Mitarbeiter auf zusätzlichen Stellen dem<br />

Stellenplan zugeordnet, die durch das Personal<strong>am</strong>t/Personalservice bewirtschaftet werden (in FF/0. "blockiere ein Mitarbeiter eine Stelle im Einsatzdienst).<br />

In Cottbus und Potsd<strong>am</strong> wurden in den zurückliegenden Jahren insges<strong>am</strong>t 9 Mitarbeiter aufgrund vorhandener Feuerwehrdienstuntauglichkeit in an<strong>der</strong>e<br />

Bereiche <strong>der</strong> Stadtverwaltung umgesetzt (Ordnungs<strong>am</strong>t, Immobilienservice, Stadtkasse).<br />

Über alle Laufbahnen und Altersklassen beträgt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> atemschutzuntauglichen Mitarbeiter in Cottbus 25 %, in Brandenburg a.d.H. 10 %.<br />

Hülsebeck<br />

Erläuterung: G26/3 = 3-jährige (ab Lebensalter 50 jährliche) arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung über die Tauglichkeit als Atemschutzgeräteträger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!