27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landtag Brandenburg P-AI 5/47-3 S. 8<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Inneres <strong>24.10.2013</strong><br />

<strong>47.</strong> <strong>Sitzung</strong> (öffentlich) he-we<br />

mit <strong>der</strong> Anwerbung <strong>der</strong> Polizeianwärter begonnen werde. Er empfinde es aber als<br />

bedauerlich, dass man nicht bereits im Jahr 2012 den Antrag <strong>der</strong> FDP-Fraktion genutzt<br />

habe, als es den doppelten Abiturjahrgang gegeben habe. D<strong>am</strong>als war eine<br />

große Anzahl an Bewerbern vorhanden.<br />

Minister Holzschuher freut sich, dass die FDP-Fraktion dies unterstütze. Das Ministerium<br />

sei sehr optimistisch, dass im kommenden Jahr nicht nur die Durchschnittszahl<br />

erreicht werde, son<strong>der</strong>n auch die Plätze, die jetzt nicht hätten besetzt werden<br />

können, zusätzlich besetzt würden. Die Kapazität wäre an <strong>der</strong> Fachhochschule vorhanden.<br />

Die angestrebte Zahl von 480 Anwärtern werde erreicht.<br />

Abgeordneter Lakenmacher (CDU) jubelt auch, aber etwas verhaltener. Auch die<br />

CDU-Fraktion freue sich immer über zusätzliche Einstellungen bei <strong>der</strong> Polizei. Insofern<br />

werde dem Gesetzentwurf zugestimmt. Allerdings seien es immer noch zu wenig<br />

Einstellungen. Er fragt, ob bei <strong>der</strong> Einstellungsoffensive mit den Einstellungskriterien<br />

schon herunter gegangen worden sei. Wenn dies <strong>der</strong> Fall sei, interessiere ihn, in welcher<br />

Form es geschehen sei.<br />

Minister Holzschuher erklärt, dass es perspektivisch ein Thema sei, inwieweit die<br />

Gewinnung von Fachkräften auch in dem Bereich erfor<strong>der</strong>e, die Kriterien zu überdenken.<br />

Derzeit seien nach seiner Information die alten Kriterien herangezogen worden.<br />

Noch gebe es auch hinreichend qualifizierte Bewerber.<br />

Sodann votiert <strong>der</strong> Ausschuss <strong>für</strong> Inneres einstimmig (9 : 0 : 0) da<strong>für</strong>, die unverän<strong>der</strong>te<br />

Annahme <strong>des</strong> Entwurfs <strong>des</strong> Nachtragshaushaltsgesetzes 2013/2014 (Drucksache<br />

5/7910) - Einzelplan 03 - zu empfehlen.<br />

Zu TOP 6:<br />

Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verfassung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Brandenburg<br />

(Antirassismus-Novelle), Gesetzentwurf <strong>der</strong> SPD-Fraktion, <strong>der</strong> Fraktion<br />

DIE LINKE, <strong>der</strong> FDP-Fraktion und <strong>der</strong> Fraktion BÜNDNIS 90/DIE<br />

GRÜNEN, Drucksache 5/7321<br />

Beratung (Erarbeitung einer Stellungnahme an den Hauptausschuss)<br />

Die Vorsitzende führt aus, dass die sogenannte Antirassismus-Novelle fe<strong>der</strong>führend<br />

dem Hauptausschuss überwiesen worden sei. Der Ausschuss <strong>für</strong> Inneres sei mitberatend.<br />

Man sei daher gehalten, eine Stellungnahme an den Hauptausschuss zu erarbeiten.<br />

Der Hauptausschuss beabsichtige, <strong>am</strong> 13. November 2013 diesen Gesetzentwurf<br />

abschließend zu beraten. Daher stelle sich die Frage, ob <strong>der</strong> Ausschuss <strong>für</strong><br />

Inneres bereits heute die abschließende Beratung durchführen möchte, o<strong>der</strong> ob diese<br />

in <strong>der</strong> kommenden <strong>Sitzung</strong> <strong>am</strong> 7. November 2013 stattfinden solle.<br />

Abgeordneter Goetz (FDP) erklärt, dass es hilfreich wäre, in <strong>der</strong> heutigen <strong>Sitzung</strong><br />

noch nicht abschließend zu beraten. Es gebe weitgehend Einigkeit, aber es gebe<br />

auch eine klare Aussage <strong>der</strong> CDU-Fraktion. Es werde noch eine weitere Diskussions-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!