27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht o<strong>der</strong> nicht im erfor<strong>der</strong>lichen Umfang festgestellt ist. Dann fehlt <strong>der</strong> Gemeinde dieses<br />

Geld <strong>für</strong> an<strong>der</strong>e Ausgaben.<br />

17. Sehen Sie die Gefahr einer auseinan<strong>der</strong> fallenden Entwicklung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse<br />

in Brandenburg, wenn Verbände mit abgeschlossener Beitragserhebung die<br />

Gebühren senken können, an<strong>der</strong>e aber die Gebühren erhöhen müssen?<br />

Ein Auseinan<strong>der</strong>fallen <strong>der</strong> Lebensverhältnisse in <strong>der</strong> Gesellschaft und in den Regionen<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Brandenburg (demografischer Wandel, Migration) findet statt. Die ohnehin<br />

bestehenden Probleme in benachteiligten Regionen (Bevölkerungsverluste, Verarmung,<br />

Rückbau) werden durch die hier diskutierten Probleme verschärft. Dies ist keine Gefahr,<br />

son<strong>der</strong>n Realität.<br />

18. Wie beurteilen Sie den Gesetzentwurf bezüglich <strong>des</strong> Anreizes <strong>für</strong> die Wi<strong>der</strong>spruchs-<br />

/ Klageverfahren? Erwarten Sie ein Anwachsen <strong>der</strong> Anzahl an Streitverfahren<br />

vor den Verwaltungsgerichten?<br />

Bei Wi<strong>der</strong>spruchsquoten, die zwischen 73 % und nahezu 100 % bei den von unserem Büro<br />

vertretenen Aufgabenträgern liegen, ist kaum noch eine Steigerung zu erwarten. Es<br />

steht allerdings zu be<strong>für</strong>chten, dass Bürger weniger von <strong>der</strong> Möglichkeit zur Vereinbarung<br />

<strong>des</strong> Ruhens <strong>des</strong> Verfahrens Gebrauch machen werden und statt<strong>des</strong>sen eine Klage anstrengen,<br />

weil sie die Erwartung hegen könnten, dem Verband im Fall eines gegen ihn<br />

ergehenden negativen Urteils die Möglichkeit zu nehmen, seine Rechtsgrundlage noch<br />

einmal nachbessern zu können. Diese Vermutung ist von den Anzuhörenden (Haferkorn,<br />

Riplinger, Nicolaus) <strong>am</strong> 23.05.2013 auch geäußert worden. Da <strong>der</strong> Aufgabenträger seine<br />

Rechtsgrundlage jedoch im laufenden Verfahren bis zum Abschluss <strong>des</strong>selben vor Gericht<br />

nachbessern kann, werden die eventuell nur vorsorglich mit <strong>der</strong> Einlegung von Wi<strong>der</strong>sprüchen<br />

verbundenen Hoffnungen, „noch einmal davon zu kommen", enttäuscht werden.<br />

19. Stärkt o<strong>der</strong> schwächt <strong>der</strong> Gesetzentwurf den Rechtsfrieden und die Rechtssicherheit<br />

in Brandenburg?<br />

Rechtsfrieden setzt die Einsicht und den Willen <strong>der</strong> Beteiligten voraus, sich mit einer bestimmten<br />

Rechtslage zu arrangieren und seine Lebensverhältnisse hierauf einzurichten,<br />

ohne weiterhin die gerichtlichen Instanzen zu bemühen. Die Entwicklungen <strong>der</strong> letzten<br />

Jahre lassen wenig Hoffnung aufkommen, dass mit diesem Gesetzentwurf wie<strong>der</strong> mehr<br />

Ruhe in die Gerichtsflure einkehrt. Dies liegt jedoch nicht <strong>am</strong> Gesetzentwurf, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Beschluss <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verfassungsgerichts hat da eher Öl ins Feuer gegossen. Die Festsetzung<br />

einer Verjährungshöchstgrenze wird bei vielen Abgabenschuldnern falsche Hoffnung<br />

wecken.<br />

20. Welche praktischen Auswirkungen sehen Sie bei <strong>der</strong> Anwendung <strong>des</strong> § 19 Absatz<br />

2 und Absatz 3 (Erstattung <strong>der</strong> Mehrbelastungen durch das Land)? Mit welchen finanziellen<br />

Folgen <strong>für</strong> das Land rechnet die Lan<strong>des</strong>regierung?<br />

Diese Norm ist kritisch und wird - höchstwahrscheinlich auch mit ausführlicher Begründung<br />

und Kommentierung, die noch aussteht - zu Streit führen. Den Gemeinden (nur die-<br />

Seite 11 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!