27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

Ministerium <strong>des</strong> Innern<br />

Der Minister<br />

2013/2014 gegenüber wird erkennbar, dass auch die neuen Ansätze bei Weitem<br />

nicht ausreichen werden. Zum einen ist mit steigenden Asylbewerbern aus <strong>der</strong><br />

Russischen Fö<strong>der</strong>ation und Serbien zu rechnen. Zum an<strong>der</strong>en erscheint wegen<br />

<strong>der</strong> seit mehr als einem Jahr bestehenden und andauernden schleppenden Weiterverteilung<br />

von Asylbewerbern in die Kommunen auf Grund von Engpässen bei<br />

<strong>der</strong> kommunalen Unterbringung sowie <strong>der</strong> langen Bearbeitungszeiten von Asylanträgen<br />

eine Erhöhung <strong>der</strong> Belegung <strong>der</strong> ZABH auf bis zu 1500 Personen (in 2014)<br />

nunmehr realistisch. Neben steigenden Ausgaben <strong>für</strong> den Einsatz zusätzlichen<br />

Personals <strong>für</strong> die Versorgung und Betreuung <strong>der</strong> Asylsuchenden sowie höheren<br />

Aufwendungen <strong>für</strong> die Bewirtschaftung <strong>der</strong> Liegenschaft führen auch Leistungen<br />

nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu einem erhöhten Finanzbedarf <strong>der</strong><br />

ZABH.<br />

Darüber hinaus enthält <strong>der</strong> vorliegende Gesetzentwurf eine Verän<strong>der</strong>ung bei den<br />

Ausgaben <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>der</strong> Polizei (Kapitel 03 130). An <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

ist <strong>für</strong> die Jahre 2013 und 2014 die Einstellung von jeweils 175 Polizeianwärterinnen<br />

und —anwärtern zuzüglich 10 Spitzensportler in 2014 vorgesehen. Auf<br />

diese Größenordnung sind auch die in diesem Kapitel <strong>für</strong> die Haushaltsjahre 2013<br />

und 2014 ausgebrachten Stellen und veranschlagten Personalmittel ausgerichtet.<br />

Am 21. Juni 2013 vereinbarte die Lan<strong>des</strong>regierung mit den Gewerkschaften <strong>des</strong><br />

öffentlichen Dienstes ein Besoldungs- und Beschäftigungspaket. Darin ist u. a.<br />

vorgesehen, in den Jahren 2013 und 2014 insges<strong>am</strong>t 130 Polizeianwärter mehr<br />

einzustellen. Diese sollen auch dem Ausgleich <strong>des</strong> <strong>für</strong> Be<strong>am</strong>tinnen und Be<strong>am</strong>te<br />

<strong>des</strong> mittleren Polizeivollzugsdienstes vorgesehenen Altersteilzeitmodells dienen.<br />

Mit dem vorgelegten Entwurf <strong>des</strong> Nachtragshaushalts werden die hier<strong>für</strong> erfor<strong>der</strong>liche<br />

Stellenausstattung angepasst sowie die notwendigen Personalmittel entsprechend<br />

erhöht.<br />

Auf eine weitere Än<strong>der</strong>ung möchte ich hinweisen, auch wenn diese nicht den Einzelplan<br />

03 betrifft. Das Ministerium <strong>des</strong> Innern bewirtschaftet im Einzelplan 20 in<br />

Kapitel 20 710 den Titel 631 10. Hier ist eine Erhöhung <strong>des</strong> Ansatzes <strong>der</strong> Erstattungen<br />

an den Bund <strong>für</strong> <strong>des</strong>sen Ausgaben <strong>für</strong> Son<strong>der</strong>versorgungen <strong>der</strong> Angehöri-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!