27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landtag Brandenburg P-AI 5/47-3 S. 4<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Inneres <strong>24.10.2013</strong><br />

<strong>47.</strong> <strong>Sitzung</strong> (öffentlich) he-we<br />

Festlegungen und Beschlüsse:<br />

Zu TOP 4:<br />

Der Antrag <strong>der</strong> CDU-Fraktion auf Durchführung einer außerplanmäßige <strong>Sitzung</strong> <strong>am</strong><br />

7. November 2013 um 8.00 Uhr wird mehrheitlich (3 : 5 : 1) abgelehnt.<br />

Der Ausschuss beschließt sodann mehrheitlich (5 : 3 : 1) bei Enthaltung seitens <strong>der</strong><br />

Fraktion GRÜNE/B90, dem Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen zu empfehlen, dieser<br />

möge dem Landtag die unverän<strong>der</strong>te Annahme <strong>des</strong> Gesetzes zur Neuregelung<br />

<strong>des</strong> brandenburgischen Besoldungsrechts und <strong>des</strong> brandenburgischen Be<strong>am</strong>tenversorgungsrechts,<br />

Gesetzentwurf <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung, Drucksache 5/7742, 2. Neudruck,<br />

empfehlen. Das Votum wird mit dem Vorbehalt abgegeben, dass gegebenenfalls<br />

noch Än<strong>der</strong>ungen in den fe<strong>der</strong>führenden Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen<br />

eingebracht werden.<br />

Zu TOP 5:<br />

Der Ausschuss <strong>für</strong> Inneres votiert einstimmig (9 : 0 : 0) da<strong>für</strong>, die Annahme <strong>des</strong> Entwurfs<br />

<strong>des</strong> Nachtragshaushaltsgesetzes 2013/2014 (Drucksache 5/7910) - Einzelplan<br />

03 - zu empfehlen.<br />

Zu TOP 6:<br />

Der Ausschuss verständigt sich darauf, das Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verfassung <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> Brandenburg (Antirassismus-Novelle), Gesetzentwurf <strong>der</strong> SPD-Fraktion, <strong>der</strong><br />

Fraktion DIE LINKE, <strong>der</strong> FDP-Fraktion und <strong>der</strong> Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,<br />

Drucksache 5/7321, in <strong>der</strong> kommenden <strong>Sitzung</strong> <strong>am</strong> 7. November 2013 abschließend<br />

zu beraten.<br />

Zu TOP 7:<br />

Der Ausschuss verständigt sich darauf, das Vierte Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Brandenburgischen<br />

Kommunalwahlgesetzes, Gesetzentwurf <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung, Drucksache<br />

5/7722, ebenfalls in <strong>der</strong> kommenden <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Ausschusses</strong> <strong>für</strong> Inneres <strong>am</strong><br />

7. November 2013 abschließend zu beraten.<br />

Zu TOP 8:<br />

Das Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>personalvertretungsgesetzes, Gesetzentwurf<br />

<strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung, Drucksache 5/7889, wird nach Verständigung <strong>des</strong> <strong>Ausschusses</strong><br />

<strong>für</strong> Inneres in <strong>der</strong> kommenden <strong>Sitzung</strong> <strong>am</strong> 7. November 2013 abschließend beraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!