27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Welche praktischen Folgen entstehen durch den vorliegenden Gesetzentwurf <strong>für</strong><br />

Vermieter, Mieter sowie Eigenheimbesitzer und Unternehmen in Brandenburg?<br />

12. Wie viel Zeit braucht die Verwaltung in den verschiedenen denkbaren Beitrags-,<br />

Gebühren- und sonstigen Abgabenfallkonstellationen <strong>des</strong> KAG (auch unter Mitbeachtung<br />

von Mitwirkungsrechten <strong>der</strong> Abgabenschuldner) maximal, um in ordentlicher<br />

und angemessener Weise die jeweiligen Abgaben festsetzen zu können?<br />

(Fallkonstellationen in diesem Sinne sind zum einen die unterschiedlichen Abgabenbereiche<br />

<strong>des</strong> KAG, wie z.B. Wasser, Abwasser und Straßenbau, und zum an<strong>der</strong>en<br />

die möglichen praktischen Konstellationen innerhalb dieser Fallgruppen)<br />

13. Welche Möglichkeiten zur Umgehung <strong>der</strong> Wirkung <strong>der</strong> vorgeschlagenen Regelungen<br />

durch an<strong>der</strong>e Beitragsarten (Verbesserungs- /Erneuerungs- / Erweiterungsbeiträge)<br />

sehen Sie?<br />

14. Welche Wirkung hat die „Konnexitätsklausel" im Zus<strong>am</strong>menhang mit dem Gesetzentwurf<br />

<strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung?<br />

15. Welche abstrakt-rechtlichen Auswirkungen <strong>des</strong> Gesetzentwurfs <strong>für</strong> die Aufgabenträger<br />

sehen Sie bei folgenden Aspekten:<br />

a. Auf die Kalkulationen aufgrund <strong>des</strong> Zus<strong>am</strong>menhangs zwischen Beiträgen<br />

und Gebühren und die Rechtssicherheit bei <strong>der</strong> Gebührenerhebung nach<br />

einer Verjährung o<strong>der</strong> durch den Aus-/Wegfall von Beiträgen?<br />

b. Auf die Wechselmöglichkeit im Abgabenerhebungsmodell?<br />

c, Auf die Gebührenentwicklung und die wirtschaftliche Entwicklung <strong>der</strong><br />

Aufgabenträger (Investitionsfähigkeit, Verschuldungsquote, Bonität,<br />

Versorgungs- und Netzsicherheit)?<br />

d. Auf die wirtschaftlichen Standortfaktoren in den Kommunen <strong>für</strong> die<br />

Gewerbeansiedlung, insb. bei verbrauchsintensivem Gewerbe?<br />

e. Auf die (bestandskräftigen) Beitragsbescheidungen von 1992 bis 2015 (bei<br />

den sog. Neuanliegern)?<br />

f. Auf die Kompatibilität <strong>der</strong> Aufgabenträger <strong>für</strong> die Schaffung größerer<br />

Strukturen o<strong>der</strong> interkommunale Zus<strong>am</strong>menarbeit? Was passiert, wenn<br />

Verbände, die die Gebührenerhebung abgeschlossen haben mit<br />

Nachbarverbänden, die bis 2015 dazu nicht in <strong>der</strong> Lage sind,<br />

zus<strong>am</strong>mengelegt werden sollen?<br />

16. Welche konkreten örtlichen Auswirkungen in den Kommunen/ Zweckverbänden<br />

sehen Sie durch die beabsichtigte Regelung, wenn die Aufgabenträger notwendige<br />

Erhebungen unterlassen/ aufgeben, weil sie absehbar bis 2015 nicht erfolgreich<br />

abzuschließen ist?<br />

17. Sehen Sie die Gefahr einer auseinan<strong>der</strong> fallenden Entwicklung <strong>der</strong> Lebensverhältnisse<br />

in Brandenburg, wenn Verbände mit abgeschlossener Beitragserhebung<br />

die Gebühren senken können, an<strong>der</strong>e aber die Gebühren erhöhen müssen?<br />

18. Wie beurteilen Sie den Gesetzentwurf bezüglich <strong>des</strong> Anreizes <strong>für</strong> Wi<strong>der</strong>spruchs-<br />

/Klageverfahren? Erwarten Sie ein Anwachsen <strong>der</strong> Anzahl an Streitverfahren an<br />

den Verwaltungsgerichten?<br />

19. Stärkt o<strong>der</strong> schwächt <strong>der</strong> Gesetzentwurf den Rechtsfrieden und die Rechtssicherheit<br />

in Brandenburg?<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!