27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landtag Brandenburg P-AI 5/47-3 S. 5<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Inneres <strong>24.10.2013</strong><br />

<strong>47.</strong> <strong>Sitzung</strong> (öffentlich) he-we<br />

Aus <strong>der</strong> Beratung:<br />

Zu TOP 3:<br />

Aktuelles<br />

Die Vorsitzende stellt fest, dass es keinen Beratungsbedarf zu dem Tagesordnungspunkt<br />

Aktuelles gibt.<br />

Zu TOP 4:<br />

Gesetz zur Neuregelung <strong>des</strong> brandenburgischen Besoldungsrechts<br />

und <strong>des</strong> brandenburgischen Be<strong>am</strong>tenversorgungsrechts,<br />

Gesetzentwurf <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung, Drucksache 5/7742, 2. Neudruck<br />

Abschließende Beratung (Erarbeitung einer Stellungnahme an den<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen)<br />

Die Vorsitzende berichtet, dass <strong>der</strong> Landtag den Gesetzentwurf im August diesen<br />

Jahres zur Mitberatung an den Ausschuss <strong>für</strong> Inneres und zur Fe<strong>der</strong>führung an den<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen überwiesen habe. Dieser habe <strong>am</strong> 17. Oktober<br />

2013 eine Anhörung zu dem Gesetzentwurf durchgeführt. Der Ausschuss <strong>für</strong> Inneres<br />

sei gehalten, dem Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen eine Stellungnahme zukommen<br />

zu lassen. Heute sollte die abschließende Beratung erfolgen.<br />

Abgeordneter Lakenmacher (CDU) erklärt, man habe ihm mitgeteilt, Ausfluss dieser<br />

Anhörung im Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen sei gewesen, dass ein Fragenkatalog<br />

an das Ministerium <strong>der</strong> Finanzen ergehen solle. Dieser müsse erst noch beantwortet<br />

werden. Insofern schlägt er vor, diese Antworten <strong>des</strong> Ministeriums <strong>der</strong> Finanzen<br />

abzuwarten, um anschließend den Tagesordnungspunkt abschließend zu beraten.<br />

Vor <strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Fragen könne man nicht zu konkreten Vorschlägen<br />

kommen.<br />

Die Vorsitzende weist darauf hin, dass <strong>der</strong> Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen<br />

mitgeteilt habe, dass er die abschließende Beratung <strong>am</strong> 7. November 2013 durchführen<br />

werde. Bis dahin müsse <strong>der</strong> Ausschuss <strong>für</strong> Inneres dem fe<strong>der</strong>führenden Ausschuss<br />

seine Stellungnahme zukommen lassen. Ansonsten würde das Verfahren verzögert.<br />

Der Ausschuss <strong>für</strong> Inneres müsste dann eine Son<strong>der</strong>sitzung durchführen, da<br />

<strong>der</strong> Ausschuss <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen <strong>am</strong> 7. November 2013 noch vor dem Ausschuss<br />

<strong>für</strong> Inneres tage. Eigentlich sei <strong>für</strong> die heutige <strong>Sitzung</strong>, so auch auf <strong>der</strong> Einladung<br />

<strong>für</strong> diese <strong>Sitzung</strong> vermerkt, die abschließende <strong>Sitzung</strong> vorgesehen.<br />

Abgeordneter Dr. Scharfenberg (DIE LINKE) merkt an, dass <strong>der</strong> Ausschuss <strong>für</strong> Inneres<br />

mitberatend sei. Die Antworten <strong>des</strong> Ministeriums <strong>des</strong> Innern auf die Nachfrage<br />

würden den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>des</strong> <strong>Ausschusses</strong> <strong>für</strong> Haushalt und Finanzen zugänglich ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!