27.04.2014 Aufrufe

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

Protokoll der 47. Sitzung des Ausschusses für Inners am 24.10.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landtag Brandenburg P-AI 5/47-3 S. 10<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Inneres <strong>24.10.2013</strong><br />

<strong>47.</strong> <strong>Sitzung</strong> (öffentlich) he-we<br />

heute vom Ausschuss <strong>für</strong> Bildung, Jugend und Sport erarbeitet. Der Ausschuss <strong>für</strong><br />

Inneres sei gehalten, dem Landtag eine Beschlussempfehlung zukommen zu lassen.<br />

Die Ausschussmitglie<strong>der</strong> verständigen sich darauf, das Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>personalvertretungsgesetzes, Gesetzentwurf <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>regierung, Drucksache<br />

5/7889 in <strong>der</strong> kommenden <strong>Sitzung</strong> <strong>am</strong> 7. November 2013 abschließend zu beraten.<br />

Zu TOP 9:<br />

Staatsanwaltschaft prüft die Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens<br />

gegen den Leiter <strong>der</strong> Polizeidirektion West<br />

Bericht <strong>des</strong> Ministeriums <strong>des</strong> Innern<br />

Die Vorsitzende berichtet, dass die CDU-Fraktion diesen Tagesordnungspunkt angemeldet<br />

habe.<br />

Minister Holzschuher führt aus, dass <strong>der</strong> zur Rede stehende Sachverhalt auf eine<br />

anonyme Anzeige vom 19. März 2013 über die Internetwache zurückzuführen sei. Es<br />

sei <strong>der</strong> Verdacht geäußert worden, dass durch den Leiter <strong>der</strong> Polizeidirektion West<br />

eine unberechtigte Benutzung von Dienstfahrzeugen vorgelegen haben solle. Dieser<br />

Vorgang sei zur rechtlichen Bewertung an die Staatsanwaltschaft Potsd<strong>am</strong> abgegeben<br />

worden. Diese habe <strong>am</strong> 9. September 2013 mitgeteilt, dass mangels eines Anfangsverdachtes<br />

von <strong>der</strong> Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abgesehen werde.<br />

Eine ebenfalls durchgeführte Prüfung im Polizeipräsidium, ob disziplinarrechtliche<br />

Maßnahmen einzuleiten seien, habe im Ergebnis ergeben, dass mangels Vorliegen<br />

einer Dienstpflichtverletzung dies nicht weitergeführt werde.<br />

Zu TOP 10: Verschiedenes<br />

Abgeordneter Goetz (FDP) berichtet, dass <strong>am</strong> Abend <strong>des</strong> 23. Oktober 2013 ein Polizeihubschrauber<br />

über Teltow gekreist sei und <strong>am</strong> Kanal viele Polizisten gewesen seien.<br />

Ihn interessiere, welcher Vorfall dazu geführt habe.<br />

Minister Holzschuher versichert, dies zu eruieren.<br />

(Dieses <strong>Protokoll</strong> wurde durch Beschluss <strong>des</strong> <strong>Ausschusses</strong> gemäß § 83 Satz 3 GOLT in <strong>der</strong> 48. <strong>Sitzung</strong><br />

<strong>am</strong> 07.11.2013 bestätigt.)<br />

Anlagen<br />

Anlage 19: Schriftlicher Bericht <strong>des</strong> Ministeriums <strong>des</strong> Innern zum Nachtragshaushaltsgesetz<br />

2013/2014, Drucksache 5/7910 (zu TOP 5)<br />

Anlage 20: Bericht <strong>des</strong> Ministeriums <strong>des</strong> Innern zu dem Erfor<strong>der</strong>nis <strong>der</strong> Vorverlegung<br />

<strong>der</strong> kommunalrechtlichen Frist <strong>für</strong> die Einreichung von Wahlvorschlägen<br />

(zu TOP 7)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!