02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 3 –<br />

Ihn erhielt der Architekt Becker, der im Rahmen eines Lehrauftrages an der<br />

Universität Gesamthochschule Kassel in Form eines Ideenwettbewerbes entsprechende<br />

Lösungen entwickeln soll.<br />

c) am 12. Mai 2002 der Fahrradaktionstag zum Thema „Dilltal radelt“ stattfindet.<br />

d) die Bildung eines Kriminalpräventionsrates mit dem Hessischen Städte- und<br />

Gemeindebund erörtert wurde.<br />

Entsprechende Empfehlungen wurden gegeben, so dass die Arbeit bald aufgenommen<br />

werden könne.<br />

e) die vom Polizeipräsidium Mittelhessen eingestellten Wachpolizisten leider nicht<br />

in Form von Dauereinsatzkräften in der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zum Einsatz<br />

kommen.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Mock aus der<br />

Sitzung der Gemeindevertretung vom 21. Februar 2002.<br />

f) der Gemeindevorstand als Umlegungsstelle den Umlegungsbeschluss für das<br />

Baugebiet „Kirchenacker“ in der Gemarkung Dreisbach gefasst hat.<br />

Mit der Aufstellung eines Bebauungsplans wird ein Planungsbüro beauftragt.<br />

g) die Entsorgung / Verwertung von Klärschlamm aus der Kläranlage <strong>Ehringshausen</strong><br />

zur Zeit öffentlich ausgeschrieben wird.<br />

h) die Arbeiten zur Fernüberwachung der Wasserversorgung in der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> ebenfalls zur Zeit öffentlich ausgeschrieben sind.<br />

i) mit der Sanierung der aufgetretenen Frostschäden in den Gemeindestraßen<br />

begonnen wurde.<br />

j) die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes mit dem Abschieben von Banketten von<br />

Wirtschaftswegen begonnen haben.<br />

Hiermit soll erreicht werden, dass das Wasser bei starken Niederschlägen<br />

gleichmäßig auf die anliegenden Flächen verteilt und nicht in die Kanalisation<br />

gelangt.<br />

k) am 8. April 2002 die betreute Grundschule <strong>Ehringshausen</strong> ihre Arbeit<br />

aufgenommen hat.<br />

An dem Projekt nehmen zur Zeit 11 Kinder teil, die von zwei Kräften betreut<br />

werden.<br />

Eine Genehmigung des Betreuungsangebotes liegt durch den Kreisausschuss<br />

des Lahn-Dill-Kreises vor.<br />

l) im Baulandumlegungsverfahren „Arlskaut II“, OT Katzenfurt, nach erneuten Verhandlungen<br />

alle Einwände ausgeräumt wurden, so dass einem Abschluss des<br />

Verfahrens nichts mehr entgegen steht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!