02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 3 –<br />

Gemeindevertreter Mock teilt weiter mit, dass eine Neufassung der HGO geplant ist,<br />

wobei auch das geltende Gemeindehaushaltsrecht reformiert werde.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) für das Schuljahr 2004/2005 für die betreute Grundschule <strong>Ehringshausen</strong> und<br />

Katzenfurt zahlreiche Anmeldungen vorliegen.<br />

In <strong>Ehringshausen</strong> besuchen derzeit 40 Kinder die Betreuung. In nunmehr zwei<br />

Räumen und mit drei beschäftigten Aushilfen kann dieser Nachfrage begegnet<br />

werden.<br />

Für die betreute Grundschule Katzenfurt gab es 36 Anmeldungen.<br />

In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Elternbeirat der betreuten<br />

Grundschule, der zuständigen Rektorin und einem Vertreter der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> hat die Schulleitung Katzenfurt mitgeteilt, dass keine zusätzlichen<br />

Räume an der Grundschule Katzenfurt zur Verfügung stehen. Somit<br />

war es nur möglich insgesamt wie bisher 25 Kinder zu berücksichtigen.<br />

Die restlichen Kinder wurden jedoch in eine Warteliste aufgenommen, um bei<br />

Bedarf auch kurzfristig eine Aufnahme in die Betreuung zu ermöglichen.<br />

b) beim bevorstehenden Volkstrauertag am 14. November 2004 keine mit diesem<br />

Feiertag kollidierende Veranstaltung in der Volkshalle stattfindet.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Fiegler aus der<br />

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 14.09.2004.<br />

c) die Gemeinde eine Befragungsaktion bezüglich des möglichen Baues einer<br />

Aussegnungshalle im Ortsteil Kölschhausen gestartet habe.<br />

d) die Revierförsterstellen in <strong>Ehringshausen</strong> zwischenzeitlich besetzt wurden.<br />

Forstamtsrat Karl-Walter Jung betreut die Revierförsterei <strong>Ehringshausen</strong>-Sinn<br />

und Forstoberinspektor Robert Mann ist für die Revierförsterei Lemp zuständig.<br />

Damit ist Hessen Forst den Empfehlungen der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> und<br />

der Gemeinde Sinn gefolgt.<br />

e) eine aktuelle Anfrage bei der Zentralabteilung des Lahn-Dill-Kreises ergeben<br />

hat, dass auch weiterhin keine Vereinbarungen hinsichtlich der Übernahme der<br />

Kfz-Zulassungsstelle durch die Kommunen geschlossen werden dürfen.<br />

f) der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 26.07.2004 beschlossen hat, dass<br />

die vergriffenen Bände des 2. und 3. Teils des Heimatbuches von <strong>Ehringshausen</strong><br />

neu aufgelegt werden sollen.<br />

g) aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Gesamtsituation derzeit keine Chance<br />

für die Anschaffung eines Citymobiles für die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

gesehen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!