02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 7 –<br />

ee) aufgrund eines Gespräches mit Vertreterinnen des Schulelternbeirates, einem<br />

Vertreter der Verkehrsabteilung des Lahn-Dill-Kreises sowie Herrn Kraft vom<br />

Zentralen Verkehrsdienst eine zusätzliche Sicherung der Überquerungshilfen in<br />

Form von „Zebrastreifen“ am Kreisverkehr gefordert bzw. beantragt wurde; außerdem<br />

alternativ die separate Anbringung eines Fußgängerüberweges in Höhe des<br />

Einmündungsbereichs der Straße „An der Limpseit“, OT <strong>Ehringshausen</strong>, falls die<br />

geforderte Sicherung durch „Zebrastreifen“ nicht zu realisieren ist.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Riedel aus der<br />

Sitzung der Gemeindevertretung vom 13.02.2003.<br />

ff) die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> nochmals wegen des Einbaues einer Überquerungshilfe<br />

in Höhe des Combi-Marktes, OT Dillheim, interveniert habe. Das<br />

Antwortschreiben des Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Dillenburg ist der<br />

Niederschrift als Anlage beigefügt.<br />

gg) die Beschilderung der Tempo-30-Zonen im Ortsteil Daubhausen Anfang März<br />

durchgeführt wurde.<br />

3.2 Anfragen<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Burggraf aus der<br />

Sitzung der Gemeindevertretung vom 13.02.2003.<br />

a) Gemeindevertreter Ullrich nimmt Bezug auf die Errichtung des Kreisverkehres im<br />

Bereich der Bahnhofstraße / Wetzlarer Straße, OT <strong>Ehringshausen</strong>, und<br />

bemängelt, dass auch für den Bereich des Ortsteiles Katzenfurt zur besseren<br />

Verkehrsführung im Bereich der Ortsdurchfahrt solche Planungen eines<br />

Kreisverkehrs noch nicht zustande gekommen seien.<br />

Bürgermeister Niebch erläutert die Umsetzung des Verkehrskonzeptes in der<br />

Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> durch die Kreisverkehre und führt aus, dass das<br />

zuständige Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Dillenburg keine Möglichkeiten<br />

sehe, auch Kreisverkehre im Bereich der Ortsdurchfahrt Katzenfurt zu<br />

realisieren.<br />

b) Gemeindevertreter Fiegler fragt an, welche Lösung zur Verkehrsberuhigung in<br />

Höhe des Combi-Marktes durch den Gemeindevorstand favorisiert ist. Er nimmt<br />

dabei Bezug auf den Antrag der FWG-Fraktion zur Errichtung eines Kreisverkehrs<br />

im Bereich Herborner Straße / Richard-Wagner-Ring / Neustadt-Straße.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass derzeit eine Querungshilfe in Höhe des<br />

Combi-Marktes als Lösung angedacht sei.<br />

c) Gemeindevertreter Riedel nimmt Bezug auf die Ablehnung der Abrundungssatzung<br />

für die geplante Ortsbebauung im Ortsteil Katzenfurt, Greifenthaler<br />

Straße (Leonhardt) und fragt an, ob die Gemeinde hiergegen Rechtsmittel<br />

einlegen kann.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> keinerlei<br />

Rechtsmittel zustehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!