02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 5 –<br />

l) zur Prüfung, inwieweit der Damm für die Osttangente sowie das Brückenbauwerk<br />

den Abfluss der Dill behindern, ein hydraulisches Gutachten bei der<br />

Firma HGN in Auftrag gegeben wurde. Er berichtet weiter, dass bei der<br />

Einhaltung des Gutachtens sichergestellt ist, dass die Anlieger durch den Bau<br />

des Dammes bzw. der Brücke keine Nachteile bezüglich Hochwasser haben<br />

sollen.<br />

m) für den Anbau an den Feuerwehrstützpunkt in <strong>Ehringshausen</strong>, der zum größten<br />

Teil in Eigenleistung durch die Feuerwehr erstellt wird, die Putz- und<br />

Estricharbeiten beschränkt ausgeschrieben wurden. Die Arbeiten wurden an den<br />

preisgünstigsten Anbieter, die Firma Netz aus Hohenahr-Altenkrichen zu einer<br />

Brutto-Angebotssumme von 9.615,53 € vergeben.<br />

n) zur Meldung von FFH- und Vogelschutzgebieten uns vom Hessischen<br />

Ministerium für Umwelt, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die<br />

betreffenden Unterlagen übersandt wurden. Betroffen ist die Gemeinde hier mit<br />

Flächen in Breitenbach, Katzenfurt, Niederlemp und <strong>Ehringshausen</strong>. Die<br />

Gemeindevertretung hatte sich seinerzeit bereits mit der Ausweisung dieser<br />

Flächen befasst und dieser unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen<br />

zugestimmt. Uns wird nunmehr nochmals Gelegenheit zur Äußerung gegeben.<br />

Da jedoch keine Änderungen bei den Gebietsvorschlägen vorliegen, wird dies<br />

für entbehrlich gehalten.<br />

o) der Gemeinde mittlerweile eine weitere Maßnahme auf dem Ökokonto<br />

gutgeschrieben wurde. Bei dieser vorlaufenden Ersatzmaßnahme handelt es<br />

sich um die Förderung gewässerbegleitender Erlenbestände am Oberlauf des<br />

Volkersbaches in Katzenfurt. Für die Maßnahme wurden uns 48.000 Ökopunkte<br />

anerkannt. Der aktuelle Stand auf unserem Ökokonto liegt bei 917.624 Punkten.<br />

p) der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 23.06.2003 beschlossen hat, das<br />

Planungsbüro Zick-Hessler mit der Entwurfvermessung und Erstellung der<br />

Genehmigungsplanung zur Schaffung von Retentionsraum an der Dill zu<br />

beauftragen. Die Auftragssumme beläuft sich auf 6.635,66 €.<br />

Die Planungsgrundlage soll ermöglichen, die im Investitionsplan vorgesehenen<br />

Haushaltsmittel zur Schaffung von Retentionsraum (u.a. auch im Dillpark) in den<br />

kommenden Jahren umzusetzen.<br />

q) die Gemeinde in diesem Jahr so viele Ferienarbeiter wie noch nie zuvor<br />

beschäftigen werde. Insgesamt 22 Jugendliche werden in den Sommerferien auf<br />

dem Bauhof der Gemeinde eingesetzt.<br />

r) die Übertragung von Aufgaben nach § 55 HKO des Sachgebietes<br />

KFZ-Zulassung bereits seit einiger Zeit diskutiert wird.<br />

Eigentlich sollte bereits in der heutigen Sitzung eine entsprechende<br />

Beschlussvorlage vorgelegt werden, die eine Übernahme der Aufgabe ab Herbst<br />

diesen Jahres vorsieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!