02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 4 –<br />

Der Preisanstieg wird damit begründet, dass die Energiepreise seit<br />

Jahresanfang 2004 erheblich gestiegen sind, insbesondere der Preis für leichtes<br />

Heizöl als Hauptkonkurrent des Erdgases. Entsprechend sind die Importpreise<br />

für Erdgas von Januar 2004 bis April 2005 um 31,5 % gestiegen.<br />

j) mit dem Bau der Fußgängerunterführung in der Brückenstraße, OT Katzenfurt,<br />

voraussichtlich im Frühjahr 2006 begonnen wird.<br />

k) die Einführung des biometriegestützten Reisepasses ab 01.11.2005 erfolgt.<br />

l) der Verfassungsschutzbericht des Landes Hessen 2004 vorliegt. Für jede<br />

Fraktion ist ein Exemplar vorgesehen. Er stellt fest, dass der Ehringshäuser<br />

Name „Zutt“ dort erwähnt wird.<br />

3.2. Anfragen<br />

a) Gemeindevertreter Neu nimmt Bezug auf den verbalen Ausfall der Frau Zutt<br />

gegenüber Bürgermeister Niebch in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung<br />

und fordert diese auf, sich zu entschuldigen. Darüber hinaus bittet er zu prüfen,<br />

evtl. rechtliche Schritte gegen Frau Zutt einzuleiten.<br />

Gemeindevertreter Burggraf unterstützt das Verlangen, sich öffentlich zu entschuldigen.<br />

Darüber hinaus verweist er darauf, dass Mitglieder des Gemeindevorstandes<br />

anonym belästigt und bedroht werden.<br />

Gemeindevertreterin Zutt entgegnet, dass sie sich für ihren Wortbeitrag nicht<br />

entschuldigen werde.<br />

b) Gemeindevertreter Wild nimmt Bezug auf die Mitteilung zur Arbeit des Kriminalpräventionsrates<br />

und fragt an, ob der Eingangsbereich des Hallenbades videoüberwacht<br />

werden sollte.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass dies zeitlich für die Wintermonate geplant<br />

sei.<br />

c) Gemeindevertreter Keiner verweist auf den Bau des Fußgängertunnels beim<br />

schienengleichen Bahnübergang, OT Katzenfurt, und bittet hier entsprechend zu<br />

intervenieren. Die derzeitige Situation sei so nicht befriedigend.<br />

d) Gemeindevertreter Wild nimmt Bezug auf den Bau des Kreisverkehrsplatzes am<br />

„Gasemad“, OT <strong>Ehringshausen</strong>, und bittet rechtzeitig die Gewerbetreibenden in<br />

der Wetzlarer Straße bzw. Bahnhofstraße auf diese Umbauarbeiten hinzuweisen<br />

und entsprechende öffentliche Parkplätze nachzuweisen. So könne man im<br />

Vorfeld reagieren und den Kunden Parkmöglichkeiten anbieten.<br />

Gemeindevertreter Neu regt an, im Zusammenhang dieser Baumaßnahme des<br />

Kreisverkehrsplatzes so viele Parkplätze wie möglich zu schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!