02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

– 2 –<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, Herrn Richter vom Planungsbüro Prof.<br />

Dr. Seifert, Linden, die Vertreter der Wetzlarer Neuen Zeitung, Herrn Gert Heiland<br />

und Frau Jasmin Köhlinger, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung sowie die<br />

erschienenen Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Gemeindevertreter Burggraf verweist in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des<br />

Haupt- und Finanzausschusses darauf, dass entsprechende Beschlussempfehlungen<br />

vorliegen bestimmte Tagesordnungspunkte heute nicht zu beraten. Er<br />

schlägt jedoch vor, u. a. weil der Sozial- und Kulturausschuss überhaupt nicht getagt<br />

habe, die Tagesordnung unverändert zu belassen.<br />

Gemeindevertreter Zörb beantragt für die CDU-Fraktion, die Punkte<br />

5 „Ausbau bzw. Umsetzung einer Sirenenanlage im OT Daubhausen“,<br />

7 „Übertragung von Aufgaben nach § 55 HKO des Sachgebietes KFZ-Zulassung;<br />

Antrag der CDU-Fraktion vom 28.08.2001“ und<br />

11 „Alte Schule Daubhausen; Antrag der SPD-Fraktion“<br />

von der Tagesordnung abzusetzen, da noch entsprechender Beratungsbedarf<br />

bestehe.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Punkte<br />

5 „Ausbau bzw. Umsetzung einer Sirenenanlage im OT Daubhausen“,<br />

7 „Übertragung von Aufgaben nach § 55 HKO des Sachgebietes KFZ-Zulassung;<br />

Antrag der CDU-Fraktion vom 28.08.2001“ und<br />

11 „Alte Schule Daubhausen; Antrag der SPD-Fraktion“<br />

von der Tagesordnung abzusetzen, da noch entsprechender Beratungsbedarf<br />

besteht.<br />

Abstimmung: 12 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen<br />

3. Mitteilungen und Anfragen<br />

3.1 Mitteilungen<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, dass<br />

a) am 24.07.2003 ein „Unternehmerforum“ in <strong>Ehringshausen</strong> stattgefunden habe.<br />

Hier wurden die Anwesenden gebeten, Möglichkeiten zur zusätzlichen<br />

Schaffung von Ausbildungsplätzen zu prüfen.<br />

Leider hat der Aufruf nicht zu dem nötigen Erfolg geführt. Er nimmt dabei Bezug<br />

auf einen Antrag der SPD-Fraktion bezüglich der Schaffung von zusätzlichen<br />

Ausbildungsplätzen aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 09.07.2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!