02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d) von der Gemeindeverwaltung:<br />

Amt 10, Oberamtsrat Ulrich Werkshage<br />

Amt 60, Amtfrau Katja Luboeinski<br />

Amt 65, Ing.-grad. Peter Riepert<br />

Amt 66, Techn. Amtsrat Jürgen Beecht<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

– 2 –<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüßt die erschienenen<br />

Gemeindevertreter, die Vertreter der Wetzlarer Neuen Zeitung, Frau Bostanci und<br />

Herrn Bär, Herrn Kipper vom Planungsbüro Zick-Hessler, die Angehörigen der<br />

Verwaltung sowie die zahlreich erschienenen Zuhörer.<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest. Er teilt<br />

weiter mit, dass ihm ein Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zum Tagesordnungspunkt<br />

12.2 „Antrag der SPD-Fraktion vom 10.05.2001; Haverhill-Bad“<br />

vorliegt. Die CDU-Fraktion bittet darin, folgende Ergänzungen mit aufzunehmen:<br />

1. Im Bereich der Cafeteria sollte ein Übergang vom Nass- zum Trockenbereich<br />

geschaffen werden.<br />

Begründung: Dies entspricht den DIN-Vorschriften.<br />

2. Im Dampfbad sollte eine angemessene Bestuhlung eingebaut werden. Die Decke<br />

sollte mit Fliesen verkleidet werden. Ferner sollte ein Schlauch zum Reinigen der<br />

Sitzgelegenheiten angebracht werden.<br />

Begründung: Besucher beklagen die zu niedrigen und zu engen<br />

Sitzgelegenheiten sowie die ungünstige Raumaufteilung. An der Decke zeigen<br />

sich erste Feuchtigkeitsschäden. Die Reinigungsmöglichkeit wird ebenfalls von<br />

Besuchern gewünscht.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, folgenden Ergänzungsantrag zum Antrag der<br />

SPD-Fraktion vom 10.05.2001; Haverhill-Bad unter dem Tagesordnungspunkt 12.2<br />

aufzunehmen:<br />

1. Im Bereich der Cafeteria sollte ein Übergang vom Nass- zum Trockenbereich<br />

geschaffen werden. Begründung: Dies entspricht den DIN-Vorschriften.<br />

2. Im Dampfbad sollte eine angemessene Bestuhlung eingebaut werden. Die Decke<br />

sollte mit Fliesen verkleidet werden. Ferner sollte ein Schlauch zum Reinigen der<br />

Sitzgelegenheiten angebracht werden. Begründung: Besucher beklagen die zu<br />

niedrigen und zu engen Sitzgelegenheiten sowie die ungünstige Raumaufteilung.<br />

An der Decke zeigen sich erste Feuchtigkeitsschäden. Die Reinigungsmöglichkeit<br />

wird ebenfalls von Besuchern gewünscht.<br />

Abstimmung: einstimmig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!