02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 4 –<br />

g) für die Errichtung von Abwasseranlagen im Bereich des Ortsteils Dreisbach eine<br />

Landeszuwendung von 28.900,00 € in Aussicht gestellt wurde.<br />

h) die Firma Jost, Weilmünster, die aus dem Vorjahr und dem laufenden Jahr<br />

beauftragten Asphaltierungsarbeiten fertiggestellt hat.<br />

Dabei konnten zahlreiche Straßen in den Ortsteilen der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

ausgebessert werden:<br />

Breitenbach: Seitenweg zur Kreisstraße, Friedhofsweg bis Waldrand<br />

Daubhausen: Verbindungsweg Daubhausen <strong>Ehringshausen</strong>, Ulmer Straße<br />

Richtung Reservistenheim<br />

Dillheim: Hauptstraße von der B 277 bis Ortsausgang Richtung Katzenfurt,<br />

Verbindungsweg von der Autobahn bis zum Anschluss an die<br />

Grillhütte<br />

Dreisbach: Weg zur Grillhütte und zum Sportplatz<br />

Greifenthal: Westerwaldstraße<br />

Katzenfurt: Dünnackerstraße, Verbindungsweg von den Fischteichen bis zur<br />

Grillhütte<br />

Kölschhausen: Verbindungsweg Am Altenbach, Am Ellerich, Zufahrt zum<br />

Sportplatz sowie dessen Verlängerung in Richtung Katzenfurt,<br />

Festplatz (teilweise), verlängerte Brunnenstraße (teilweise)<br />

i) das Ing.-Büro Schneider mit der Planung des Regenüberlaufbeckens vor der<br />

Kläranlage <strong>Ehringshausen</strong> und der Überplanung des Regenüberlaufs Katzenfurt<br />

(Standort Bettenweg) beauftragt wurde.<br />

Die Planungskosten werden auf rund 37.000,00 € geschätzt.<br />

j) die Umstellung der Straßenbeleuchtung, außer im Ortsteil Katzenfurt, auf die<br />

sogenannte „Drittellösung“ erfolgt ist.<br />

k) für den Bereich des Baugebietes „Zehnetfrei“, OT <strong>Ehringshausen</strong>, die<br />

Beschilderung der „Tempo-30-Zone“ erfolgt ist.<br />

l) nach Verlegung des Erdstromkabels durch die EAM der Rad- und Fußweg<br />

Dreisbach fertiggestellt wurde.<br />

m) im Rahmen einer großen Auswechselungsaktion in verschiedenen Ortsteilen die<br />

Kanaldeckel erneuert wurden.<br />

n) alle Arbeiten zur Schaffung eines Baurechts für die Errichtung einer Querungshilfe<br />

an der B 277 (Höhe Sonnenstraße im OT Katzenfurt) mit Unterstützung des<br />

Ortsvorstehers auf den Weg gebracht wurden.<br />

o) das Heimatmuseum <strong>Ehringshausen</strong> am 9. Juli 2004 offiziell eröffnet wurde. Die<br />

Baukosten werden mit 260.000,00 € angegeben. Sie liegen damit deutlich unter<br />

den Zahlen des ersten Kostenvoranschlages mit 410.000,00 €. Durch den<br />

Einsatz des Berufsfortbildungswerkes Wetzlar konnten erhebliche Kosten<br />

eingespart werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!