02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 5 –<br />

gegeben, aus der Anregung zum Verzicht auf das Verbot kann jedoch<br />

geschlossen werden, dass die beiden Gemeinden ohne Verletzung des Art. 3<br />

GG nicht im Geltungsbereich des Verbotes verbleiben sollen. Mit Überlegungen<br />

allein zur Einhaltung des Gleichheitssatzes ist die Unbedenklichkeit einer<br />

Zweckentfremdungsverordnung nach Ansicht des Ministeriums allerdings noch<br />

nicht dargetan. Für diese Gemeinden soll daher das Verbot der Zweckentfremdung<br />

von Wohnraum entfallen. Sie werden aus dem Entwurf der Anlage<br />

zu § 1 der Hessischen Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von<br />

Wohnraum gestrichen.<br />

c) ab 01.11.2001 Herr Klingelhöfer seine Stelle als Kassenleiter bei der Gemeinde<br />

angetreten hat. Seine Vorgängerin, Frau Felgenhauer, habe sich selbständig<br />

gemacht.<br />

d) vom Planungsbüro Holger Fischer für die Osttangente <strong>Ehringshausen</strong> erste<br />

Vorarbeiten zur Umweltverträglichkeitsprüfung ausgeführt wurden. Dies ist die<br />

Grundlage für einen Scoping-Termin gemäß § 5 UVP-Gesetz, der zwingend<br />

vorgeschrieben ist. Dieser Termin wird in Kürze stattfinden.<br />

e) man in einer außerordentlichen Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am<br />

14.11.2001 mit Vertretern der Partnerschaftsvereine bzw. der Schule übereinstimmend<br />

festgehalten hat, das Gemeindefest am 17.08.2002 in Verbindung mit<br />

dem 25jährigen Jubiläum der Großgemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zu begehen.<br />

Hierbei wird voraussichtlich am Freitag ein offizieller Festkommerz stattfinden,<br />

wobei hinsichtlich der Ausgestaltung der Auftritt aller Chöre, der Auftritt einer<br />

Schülerband der Schule sowie eine Dia-Schau angeregt wurden. Außerdem<br />

sollte in Verbindung mit den Feierlichkeiten ein Logo-Wettbewerb der Schulen<br />

durchgeführt werden, bei dem das beste Logo prämiert und offiziell für die Feier<br />

verwendet wird. Für den Samstag gilt es, insbesondere auch gute bzw.<br />

namhafte Bands zu verpflichten, um wiederum ein sehr attraktives Programm<br />

anbieten zu können.<br />

In der o. g. Sitzung wurde auch festgehalten, dass die Partnerschaftsjubiläen mit<br />

den Gemeinen Roquemaure und Haverhill nach Möglichkeit zusammen in der<br />

Zeit vom 5. - 9 Juni 2002 stattfinden sollten. Der Verein zur Förderung der<br />

deutsch-französischen Freundschaft will sich voraussichtlich hier in das bereits<br />

bestehende Programm der Deutsch-Englischen Gesellschaft einklinken, wobei<br />

allerdings noch einige Details zu klären sind.<br />

f) uns von der Ing.-Gesellschaft Gnauert und Partner der Vorentwurf für die<br />

Eisenbahnunterführungen im Ortsteil Katzenfurt vorgelegt wurde.<br />

Die Gemeinde sowie das Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Dillenburg<br />

werden zur Stellungnahme und zur Zustimmung aufgefordert. In den nächsten<br />

Tagen findet ein gemeinsamer Termin beider Behörden statt, um die<br />

Stellungnahmen aufeinander abzustimmen.<br />

g) am 03.08.2001 das Gesetz zur Umsetzung der Umweltverträglichkeitsprüfungen<br />

in Kraft getreten ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!