02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 4 –<br />

Dabei wurde u. a. mitgeteilt, dass zum 01.01.2006 die Möglichkeit einer<br />

Änderung der Abfuhrsysteme besteht.<br />

Das Ergebnisprotokoll ist wegen des Umfangs der zukünftigen Logistik und der<br />

Gebührenstrukturen bei der Abfallentsorgung der Niederschrift beigefügt.<br />

g) das Hessische Forstamt Driedorf den aktuellen Stand der Forststrukturänderung<br />

2005 bekannt gegeben hat.<br />

Dabei wird das bisher der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zustehende Auswahlrecht<br />

bei der Besetzung der Revierleitungen eingeschränkt.<br />

Während es für das Revier Kölschhausen mit den Gemarkungen Breitenbach,<br />

Dreisbach, Kölschhausen, Niederlemp sowie Teilen des Staatswaldes bei dem<br />

alleinigen Auswahlrecht der Gemeinde verbleibt, ist bei dem Revier <strong>Ehringshausen</strong><br />

mit den Gemarkungen <strong>Ehringshausen</strong>, Daubhausen, Greifenthal,<br />

Katzenfurt, Dillheim sowie dem Gemeindewald Sinn ein gemeinsamer Bewerber<br />

erforderlich, auf den sich beide Kommunen einigen müssen.<br />

h) die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> bei der Hessischen Landesregierung für den<br />

Standort Wetzlar und dabei für den Verbleib des dortigen Katasteramtes<br />

interveniert habe.<br />

Zwischenzeitlich wurde jedoch mitgeteilt, dass man trotz der Vielzahl von<br />

kritischen Schreiben daran festhält, Marburg als künftigen Standort vorzusehen.<br />

i) der Kriminalpräventionsrat der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> am 31.03.2004<br />

erstmalig getagt habe.<br />

Dabei wurde auch über die Zustände auf dem Zeltplatz in Kölschhausen<br />

gesprochen. Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass die Bevölkerung mit<br />

aufgerufen sei, hier entsprechend aktiv zu werden und die Polizei bei entsprechenden<br />

Aktivitäten zu verständigen.<br />

Des weiteren hat man wegen der Auflage einer Kinder- und Jugendbroschüre<br />

entschieden, dass nochmals alle Ortsvereine angeschrieben und um Beteiligung<br />

an dieser Aktion gebeten werden sollen.<br />

j) die Informationsveranstaltung mit dem Polizeipräsidium Mittelhessen am<br />

21.04.2004 in der Volkshalle <strong>Ehringshausen</strong> hinsichtlich der vorbeugenden<br />

Kriminalitätsbekämpfung leider nur sehr schwach besucht war.<br />

k) aufgrund des großen Interesses an der Errichtung eines Waldkindergartens in<br />

der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> eine Informationsveranstaltung am 28.04.2004 im<br />

kleinen Saal der Volkshalle <strong>Ehringshausen</strong> stattgefunden habt.<br />

Vertreter des Vereins „Leben ist Lernen“, Herborn, haben hier über die<br />

besondere Bedeutung und das Konzept eines Waldkindergartens referieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!