02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 6 -<br />

5. Vorstellung der Planung des Kreisverkehrsplatzes Bahnhofstraße / Wetzlarer<br />

Straße, OT <strong>Ehringshausen</strong><br />

a) Vorstellung der Planung<br />

b) Antrag der CDU-Fraktion vom 07.12.2002<br />

c) Antrag der SPD-Fraktion vom 28.02.2004<br />

Bauamtsleiter Jürgen Beecht erläutert anhand von Kartenmaterial die Planungen<br />

des Kreisverkehrs im Bereich Bahnhofstraße / Wetzlarer Straße, OT <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Entsprechendes Kartenmaterial zu diesem Tagesordnungspunkt ist der Niederschrift<br />

beigefügt.<br />

Fragen aus den Reihen der Gemeindevertretung werden direkt beantwortet.<br />

6. Erstellung eines Verkehrs- und Parkkonzeptes für den Bereich Pestalozzistraße<br />

/ Austraße, OT <strong>Ehringshausen</strong><br />

Auf die hierzu neu verteilte Beschlusslage nebst Gestaltungsplan wird verwiesen.<br />

Hierzu gibt es abweichende Beschlussempfehlungen des<br />

a) Bau und Umweltausschusses und<br />

Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, die<br />

Grünfläche in der Austraße / Pestalozzistraße als Kurzzeitparkplätze<br />

wasserdurchlässig zu befestigen. Die Zufahrt sollte in Höhe des Anwesens<br />

Austraße 9 (Haus Jäger) und die Ausfahrt direkt in die Austraße erfolgen. Die<br />

Verkehrsteilnehmer sind darauf hinzuweisen, dass dieser Platz nur für das<br />

Bringen und Abholen der Schul- bzw. Kindergartenkinder erlaubt ist.<br />

b) Haupt- und Finanzausschusses<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, die<br />

Grünfläche in der Austraße / Pestalozzistraße als Kurzzeithalteplatz mit<br />

Parkverbotsschildern wasserdurchlässig zu befestigen und die Verkehrsteilnehmer<br />

darauf hinzuweisen, diesen Platz für das Bringen und Abholen der<br />

Schul- bzw. Kindergartenkinder zu nutzen.<br />

Darüber hinaus soll die Pestalozzistraße mit Asphalt baulich ausgebessert<br />

werden. Der dabei zu gestaltende Gehweg soll evtl. einseitig aber mit Pollern<br />

abgesichert werden.<br />

Aus der Diskussion wird angeregt, im Beschlusstext im letzten Satz das Wort „evtl.“<br />

zu streichen. Danach lautet der<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Grünfläche in der Austraße / Pestalozzistraße<br />

als Kurzzeithalteplatz mit Parkverbotsschildern wasserdurchlässig zu<br />

befestigen und die Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen, diesen Platz für das<br />

Bringen und Abholen der Schul- bzw. Kindergartenkinder zu nutzen.<br />

Darüber hinaus soll die Pestalozzistraße mit Asphalt baulich ausgebessert werden.<br />

Der dabei zu gestaltende Gehweg soll einseitig aber mit Pollern abgesichert werden.<br />

Abstimmung: einstimmig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!