02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 9 –<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass im Rahmen einer Sitzung des Gemeindevorstandes<br />

am 19.05.2003 mit den Vertretern der Evang. Kirchengemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> entsprechende Gespräche geführt werden.<br />

Auf die Zusatzfrage des Gemeindevertreters Fiegler hinsichtlich der Kindergartenplatzgarantie<br />

durch die Gemeinde verweist Bürgermeister Niebch darauf,<br />

dass diese Rechtslage hinsichtlich der Zuständigkeit des Kreises für die<br />

Sicherstellung von Kindergartenplätzen noch überprüft werden müsse.<br />

k) Gemeindevertreter Burggraf verweist auf die Aufgabenvielfalt des kommunalen<br />

Bauhofes und bittet um Auskunft, wie sich die Personalsituation im Bauhof nach<br />

Ausscheiden von Mitarbeitern wegen Erreichen der Altersgrenze darstellt.<br />

Bürgermeister Niebch erläutert das Personalkonzept. Insbesondere stünden<br />

durch die Einstellung von zwei Auszubildenden zum Beruf des Forstwirtes auch<br />

diese personell zur Verfügung, um Aufgaben des Bauhofes wahrzunehmen.<br />

Insbesondere denkt er an einen Einsatz im Bereich des Winterdienstes.<br />

Auch sei die Beschäftigung von Jugendlichen der IBO-Gruppe beim Lahn-Dill-<br />

Kreis möglich. Hier erhielten Jugendliche die Chance sich neben dem Erreichen<br />

des Hauptschulabschlusses bereits berufsständisch zu klassifizieren.<br />

l) Gemeindevertreter Riedel nimmt Bezug auf die Arbeitsmarktsituation und fragt an,<br />

ob die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> auch Ausbildungsplätze zur Verfügung stelle.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zum<br />

01.08.2003 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten eingestellt<br />

habe, der bereits jetzt im Rahmen eines Praktikums hier beschäftigt sei.<br />

m) Gemeindevertreterin Schaaf fragt an, wann die notwendigen Arbeiten am<br />

Spielplatz des Kindergartens Kölschhausen ausgeführt werden.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die Arbeiten unmittelbar vor der Ausführung<br />

stehen.<br />

n) Gemeindevertreter Rumpf bittet um einen Sachstandsbericht zum Wegeeinziehungsverfahren<br />

im Bereich der Firma Lütticke, OT Katzenfurt.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass es derzeit keine neuen Erkenntnisse gibt.<br />

o) Gemeindevertreter Burggraf nimmt Bezug auf die Auslagerung einer Spedition<br />

im Ortsteil <strong>Ehringshausen</strong> nach Katzenfurt und bittet hier um einen Sachstandsbericht.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass hier auch keine konkreten Erkenntnisse<br />

vorliegen, wie es in diesem Falle weitergeht.<br />

p) Gemeindevertreterin Zutt nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters in<br />

der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, wonach die Firma ALDI<br />

Interesse am Standort im Gewerbegebiet Katzenfurt gezeigt habe. Sie bittet hier<br />

um einen Sachstandsbericht.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die Firma nach wie vor Interesse am<br />

Standort habe, jedoch derzeit nicht an eine Realisierung denkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!