02.03.2013 Aufrufe

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

Protokollarchiv 14WP - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 6 –<br />

4. Anschaffung eines Unimogs für den gemeindlichen Bauhof<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, für die<br />

Anschaffung eines Unimogs für den gemeindlichen Bauhof die entsprechenden<br />

Haushaltsmittel im Vorgriff auf den Nachtragshaushalt 2005 zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, weitere 7.000,00 € für die Anschaffung eines<br />

Unimogs bei der Haushaltsstelle 2.7700.935000.3.010 im Vorgriff auf den<br />

Nachtragshaushalt 2005 zur Verfügung zu stellen.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

5. Information über ungültig gewordene Ausweispapiere;<br />

Antrag der SPD-Fraktion<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, dass zukünftig<br />

auch die Reisepassinhaber über den Ablauf ihrer Pässe informiert werden sollen.<br />

In der sich anschließenden Diskussion macht Gemeindevertreter Neu deutlich, dass<br />

mit dem Service der Gemeindeverwaltung eine Information der Personalausweisinhaber<br />

als bestehende Leistung ausreichend sei. Es wird in das Ermessen der<br />

Verwaltung gestellt, entsprechende Informationen für Reisepassinhaber herauszugeben.<br />

Eine Abstimmung über den Antrag ist daher nicht mehr erforderlich bzw. wird der<br />

Antrag vom Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Gemeindevertreter Burggraf, als<br />

erledigt zurückgezogen.<br />

6. Kommunalwahl 2006;<br />

Änderungen zum Kommunalwahlgesetz ab 01.04.2005<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, von der<br />

gesetzlichen Möglichkeit des § 16 Kommunalwahlgesetz keinen Gebrauch zu<br />

machen und auf die Angabe des jeweiligen Ortsteils auf dem Stimmzettel zu<br />

verzichten.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, von der gesetzlichen Möglichkeit des § 16<br />

Abs. 2 Satz 3 des Hess. Kommunalwahlgesetzes keinen Gebrauch zu machen und<br />

auf die Angabe des jeweiligen Ortsteils auf dem Stimmzettel bei den Bewerbern zur<br />

Wahl der Gemeindevertreter zu verzichten.<br />

Abstimmung: einstimmig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!